Medienmitteilung, Bierdeckel.doc

Gemeinde Brislach
Gemeinde Brislach

Laufental,

Im Dezember 2018 erhielten sämtliche in Brislach wohnhaften Personen die Möglichkeit ihr Anliegen – ganz egal zu welchem Bereich – auf einem Bierdeckel notiert der Gemeinde einzureichen.

Bierdeckel
Bierdeckel der Gemeinde Brislach - Gemeinde Brislach

Im Dezember 2018 erhielten sämtliche in Brislach wohnhaften Personen die Möglichkeit ihr Anliegen – ganz egal zu welchem Bereich – auf einem Bierdeckel notiert der Gemeinde einzureichen. Der Gemeinderat eröffnete mit dieser Aktion der Bevölkerung die Möglichkeit, auf eine unkonventionelle Art und Weise, Anliegen direkt an die Gemeinde zu richten. Dabei sind über 80 Ideen eingegangen.

Im März 2019 lud der Gemeinderat die Bevölkerung zu einem Anlass ein, bei welchem die 80 eingetroffenen Bierdeckel vorgestellt wurden. Die Teilnehmenden durften im Anschluss die einzelnen Ideen bewerten und gewichten.

Der Gemeinderat hat seine Hausaufgaben gemacht

Der Gemeinderat hat seine Hausaufgaben gemacht. Seither hat er die 30 Ideen, welche am meisten Punkte erreicht haben, «im stillen Kämmerlein» von einer Idee zu einem Konzept zur Umsetzung weiterentwickelt.

Am letzten Mittwoch wurde die Bevölkerung wieder eingeladen und der Gemeinderat präsentierte die Konzepte zur Umsetzung. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen und im Anschluss wurden die Ideen bewertet.

Ist der Gemeinderat auf dem richtigen Weg, hat er evtl. einen entscheidenden Punkt vergessen oder aber auch, ist dies der «Holzweg»?

Folgende Projekte umgesetzt

– Es wurde ein Mittagstisch eingeführt (bereits umgesetzt)

– Es wird mit den Besitzern der Waldhütte Kontakt aufgenommen um anzufragen, ob ein gemeinsames neues Projekt in Frage kommt

– Der Gemeinderat hat Änderungen an der Jungbürgerfeier vorgenommen (bereits umgesetzt)

– Härteres Durchgreifen bei Verstössen (Abfall, Vandalismus und Lärm). Der Gemeinderat hat ein neues Reglement Ruhe und Ordnung erlassen, die Kontrollperson Ruhe und Ordnung ist sehr aktiv, es wurden diverse Verstösse gegen kommunales Reglement geahndet und mit der Polizei Basel-Landschaft das Gespräch gesucht (bereits umgesetzt)

– Ein Defibrillator wurde installiert, der Feuerwehrverein organisiert eine Gratisschulung für die Bevölkerung (bereits umgesetzt)

– Wunsch nach einem neuen Dorfzentrum (neue Gemeindeverwaltung), hier ist das Projekt lanciert und budgetiert

– Eine Urnengrab-Anlage auf dem Friedhof. Das Projekt steht und die Gemeindeversammlung kann im Dezember 2019 darüber abstimmen

– Der Wunsch nach einer neuen Entsorgungsstelle ist wieder aufgeflammt. Die Natur- und Umweltschutzkommission hat sich diesem Projekt angenommen und es werden Varianten erarbeitet

– Die gemeindeeigenen Sportanlagen sollen in Stand gestellt werden, der Gemeinderat wird der Bevölkerung das Projekt im Dezember zum Beschluss vorstellen.

Dies ganz nach dem Motto «Gemeinsam Brislach weiterentwickeln!».

Kommentare

Weiterlesen

KLima
67 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
120 Interaktionen
Wende

MEHR AUS BASELLAND

onlinereports basel
5 Interaktionen
Kahlschlag
Gelterkinden
Hölstein BL
1 Interaktionen
Rauchgasvergiftung