Stadt Luzern

Luzern stellt mehr Geld für Ladestationen zur Verfügung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern erhöht die Fördermittel für neue Ladestationen für Elektroautos in Mehrfamilienhäusern von 1 auf 1,5 Millionen Franken.

Elektrotankstelle
Ein Symbol für eine Ladestation für Elektroautos. - dpa

Grund dafür sei die hohe Nachfrage, teilte die Dienststelle Umwelt und Energie am Donnerstag, 29. Juni 2023, mit.

Der Kanton Luzern unterstützt seit 2022 Grundeigentümer, welche eine Ladeinfrastruktur für E-Mobilität errichten wollen, finanziell.

Wie schon im letzten Jahr budgetierte er für 2023 Fördermittel von einer Million Franken.

Der Investitionsschub soll nicht gebrochen werden

Diese Mittel reichten aber nicht aus, um die hohe Nachfrage zu decken, teilte die Dienststelle Umwelt und Energie mit.

Damit der Investitionsschub nicht gebrochen werde, habe sie das Förderbudget erhöht.

Förderberechtigt sind nur Mehrparteienhäuser mit mindestens drei Wohnungen.

Die Besitzer von Einfamilienhäusern erhalten nur eine Förderung, wenn sie mindestens zu dritt eine gemeinsame Ladeinfrastruktur haben.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
75 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
275 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR AUS STADT LUZERN

«zackstark»
Präventionsprojekt
reuss rechtsperson luzern
10 Interaktionen
Initiative
Kollision in Ebikon
2 Interaktionen
Unfälle und Brand