Digitalisierung

Luzern will Chancen der Digitalisierung nutzen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern will bei der Förderung von innovativen Projekten ein besonderes Augenmerk auf die Digitalisierung legen. Dies sieht die Vereinbarung zur Neuen Regionalpolitik (NRP) für die Jahre 2020 bis 2023 vor, die er mit dem Bund abgeschlossen hat.

Luzern Jesuitenkirche
Die beleuchtete Jesuitenkirche und Altstadt von Luzern. - keystone

In der neuen Periode stünden im Kanton Luzern 8,5 Millionen Franken für innovative NRP-Projekte zur Verfügung, teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit. Zusätzlich könnten Darlehen im Umfang von 4,8 Millionen Franken an Entwicklungsinfrastrukturen gesprochen werden. Generell gelte, dass jeweils die Hälfte der Finanzbeiträge durch den Bund getragen werde.

Der Bund und die Kantone unterstützen seit 2008 im Rahmen des NRP-Förderprogramms die Entwicklung des ländlichen Raums. Das neue Umsetzungsprogramm orientiere sich an dem der Vorjahre, heisst es in der Mitteilung. Fokusthema sei die Digitalisierung. Von dieser könnten nicht nur der Tourismus, sondern auch die KMU profitieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
39 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
372 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR DIGITALISIERUNG

Auto-Messe
80 Interaktionen
Digitalisierung
1 Interaktionen
Luzern
Neuhausen Rhyfallhallen
Neuhausen a.R.

MEHR AUS STADT LUZERN

Kirche
5 Interaktionen
Trend
Concordia
Grundversicherung
«zackstark»
Präventionsprojekt