Der Gemeinderat Lyss geht neue Wege in der Strombeschaffung

Gemeinde Lyss
Gemeinde Lyss

Lyss-Aarberg,

Die Gemeinde Lyss beschliesst im Juni 2022, die jährlich erforderliche Strommenge nach und nach mit Teilkäufen abzudecken.

Der Lyssbach in Lyss.
Der Lyssbach in Lyss. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Gemeinde Lyss wird künftig die Strombeschaffung über ein strategisches Strompooling bei der Energie Seeland AG (Esag) beziehen.

Damit definiert die Gemeinde Lyss zusammen mit der Esag die individuelle Beschaffungsstrategie und deckt somit nach und nach mit Teilmengen den gesamten jährlichen Strombedarf ab.

Durch die Verteilung auf verschiedene Einkaufszeitpunkte optimiert Lyss den gemittelten Gesamtpreis der Stromlieferungen. Das neue Modell ersetzt den bisherigen Energieliefervertrag nach dem Fixpreismodell über eine bestimmte Laufzeit.

So kann Lyss für die Seelandhalle, das Parkschwimmbad sowie für die beiden Schulzentren Stegmatt und Kirchenfeld mit einer Gesamtstrommenge von rund 1400 Megawattstunden von Markttrends und attraktiven Strompreisen profitieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
106 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
17 Interaktionen
Trump nicht

MEHR LYSS

Lyss
Politik
144
1 Interaktionen
In Lyss BE
Lyss
1 Interaktionen
Gemeinde
Cyclomania, die Velo-Challenge
2 Interaktionen
Cyclomania 2024

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
383 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
383 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
383 Interaktionen
Skandal-Elfer