Studen: Teilrevision des Personalreglements kommt vors Volk

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Studen BE berichtet, soll die Ferienanspruch-Erhöhung an kantonale Vorgaben angeglichen werden. Das Reglement wird zur Anpassung vorgelegt.

Ausgangssperre in Studen BE
Sie stimmte am Montag dafür, dass Kinder und Jugendliche zwischen 22 und 6 Uhr nur noch in Begleitung ihrer Eltern oder einer anderen aufsichtsberechtigten Person im öffentlichen Raum aufhal - Roman Zwygart

Der Ferienanspruch des Personals der Gemeinde Studen erhöht sich im Alter von 50 Jahren von 25 auf 28 Tage beziehungsweise im Alter von 60 Jahren von 28 auf 33 Arbeitstage.

Der Kanton und zahlreiche andere Gemeinden gewähren diese Ferienanstiege den Kaderangestellten (ab Gehaltsklasse 19) bereits je fünf Jahre früher.

Darauf hat Studen verzichtet und deshalb eine eigene Regelung ins Personalreglement aufgenommen.

Abschaffung von Ungleichbehandlung

Per 1. Januar 2024 schafft der Kanton diese Ungleichbehandlung ab, indem er allen Angestellten den Ferienanspruch fünf Jahre früher erhöht.

Damit die Gemeindeangestellten von Studen gegenüber den Angestellten des Kantons und zahlreicher anderer Gemeinden nicht schlechter gestellt sind, wird der Gemeinderat das Personalreglement an der nächsten Gemeindeversammlung zur Anpassung vorlegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
10 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
203 Interaktionen
Blackout

MEHR AUS BIEL

fc biel
FC Biel - FCB
Witzeil
Gampelen BE
FC Biel-bienne
7 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
426 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger