Stettfurt

Stettfurt: Erarbeitung des Konzepts für den Hochwasserschutz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Stettfurt informiert, wurde das Konzept für den Hochwasserschutz in Zusammenarbeit mit der ITK Planungen GmbH sowie der Ingenias AG erarbeitet.

Wie bereits früher berichtet, hat der Gemeinderat ein Konzept für den Hochwasserschutz bezüglich des Dorfbachs in Auftrag gegeben.

Dieses Konzept ist in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit der ITK Planungen GmbH sowie der Ingenias AG erarbeitet und verfeinert worden und liegt nun in einer Schlussfassung vor.

In diesem Konzept werden verschiedene Varianten für den Hochwasserschutz geprüft, weil gemäss Gefahrenkarte ab dem Einlaufbauwerk im Oberdorf entlang des eingedolten Bachs bis ins Unterdorf schon bei einem sogenannten 30-jährigen Hochwasser eine Gefährdung besteht.

Massnahmen im Bereich des Tobels oberhalb des Oberdorfs

Die Varianten zeigen Massnahmen im Bereich des Tobels oberhalb des Oberdorfs auf. So sind zum Beispiel Rückhaltebecken oder ein Entlastungsstollen mögliche Massnahmen.

Der Gemeinderat legt dieses Konzept als Erstes den kantonalen Fachstellen zur Prüfung vor.

Nach deren Rückmeldung soll eine detailliertere Information an die Bevölkerung erfolgen, damit auch eine Diskussion bezüglich solch einschneidenden Massnahmen stattfinden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Blackout
Brian Keller
403 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR STETTFURT

Stettfurt TG Unfall
5 Interaktionen
Stettfurt TG

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
Brand in Dussnang
1 Interaktionen
Technischer Defekt
Floorball Thurgau Nachwuchs
Unihockey
Kollision
Zihlschlacht TG