Biodiversität

Biodiversität in Bauzonen: Meisterschwanden geht voran

Die Gemeinde Meisterschwanden setzt auf eine grüne Vielfalt: Mit finanziellen Anreizen werden naturnahe Gestaltungen in Gärten und auf Dächern gefördert.

Der Hallwilersee in Meisterschwanden.
Der Hallwilersee in Meisterschwanden. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Meisterschwanden berichtet, fördert sie die Lebensqualität der Bevölkerung durch attraktive Grünräume. Mit gezielten Massnahmen und finanziellen Anreizen soll die ökologische Durchlässigkeit und Vernetzung des Siedlungsgebiets gefördert werden.

Konkret können dies zum Beispiel naturnahe Umgebungsgestaltungen in Gärten und Anlagen oder intensive Dachbegrünungen sein. Fördergesuche können an die Abteilung Bau und Umwelt eingereicht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
28 Interaktionen
Hergiswil NW
a
156 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR BIODIVERSITäT

MEHR AUS LENZBURG

Reinach AG
Reinach AG
Leibstadt
Für vier Wochen