Waltenschwil

Waltenschwil reicht Eingabe zur Deponiezone «Höll» ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Waltenschwil berichtet, fordert sie von den Gemeinden Boswil und Kallern in der Deponiezone «Höll» Massnahmen zur Verkehrssicherheit.

Archiv (Symbolbild)
Archiv (Symbolbild) - Der Bundesrat

Der Gemeinderat Waltenschwil hat im Mitwirkungsverfahren zur Teiländerung der Kulturlandpläne «Höll» der Gemeinden Boswil und Kallern eine Eingabe eingereicht. Es wurde bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam gemacht, dass es für die Gemeinde Waltenschwil unerlässlich ist, dass vor der Inbetriebnahme einer Deponie im Gebiet «Höll», geeignete und wirksame Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit beim Knoten Bünztalstrasse K124/Büelisackerstrasse K367 umgesetzt werden.

Weiter muss der Gemeinde Waltenschwil klar aufgezeigt werden, mit welchen Massnahmen die nachhaltige Umsetzung des Verkehrsregimes geplant und kontrolliert wird. Im Verfahren wurden auch verschiedene Fragen zur weiteren Erschliessung der Deponie sowie Konflikte mit der bestehenden Wasserversorgung gestellt.

Der Gemeinderat wird in diesem Mitwirkungsverfahren sowie in den weiteren Planungen der Deponie die Interessen der Gemeinde Waltenschwil entsprechend vertreten.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
Schweizer staunt
Böögg
47 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR WALTENSCHWIL

SUV auf Strasse
1 Interaktionen
Fahrer flieht
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
12 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon