Klein-Parkplätze im Moorschutzgebiet werden aufgehoben
Bis Ende April 2025 werden die Klein-Parkplätze im Moorschutzgebiet an der Uster- und Ruetschbergstrasse aufgehoben und die Flächen naturnah rückgebaut.

Wie die Gemeinde Pfäffikon ZH berichtet, werden verschiedene Massnahmen umgesetzt, um die bundesrechtlichen Vorgaben für den Moorschutz am Pfäffikersee erfüllen zu können. Eine davon ist die Aufhebung der nicht bewirtschafteten Klein-Parkplätze entlang der Uster- und der Ruetschbergstrasse in Pfäffikon.
Als Ersatz für die aufgehobenen Parkplätze dient einerseits der Parkplatz Schanz mit rund 46 Parkplätzen sowie ausserhalb der Ladenöffnungszeiten der Parkplatz vom Lidl mit rund 80 Parkplätzen. Die Klein-Parkplätze liegen im Moorlandschaftsschutzgebiet und widersprechen damit den Schutzbestimmungen.
Zudem entspricht die Lage der Parkplätze aufgrund der der mangelnden Übersichtlichkeit und des starken Verkehrsaufkommens nicht den Sicherheitsbestimmungen. Die Klein-Parkplätze werden daher bis Ende April 2025 im Zuge der Landumlegung Torf- und Giwiggsenriet aufgehoben. Anschliessend wird die Fläche rückgebaut und aufgewertet.
Als Ersatz für die aufgehobenen Klein-Parkplätze dient der Parkplatz Schanz mit rund 46 Parkplätzen. Zudem kann an Werktagen und Samstagen nach den ordentlichen Ladenöffnungszeiten bis 24 Uhr sowie an Sonn- und allgemeinen Feiertagen von 6 Uhr bis 24 Uhr der Parkplatz vom Lidl mit rund 80 Parkplätzen genutzt werden. Damit stehen für die Besuchenden des Pfäffikersees genügend Ersatzparkplätze zur Verfügung.
Bundesrecht zum Schutz des Moors wird umgesetzt
Das Gebiet rund um den Pfäffikersee ist eines der beliebtesten Erholungs- und Ausflugsgebiete im Kanton Zürich und über dessen Grenzen hinaus weit bekannt. Das grosse Besucheraufkommen beeinträchtigt allerdings auch den Erholungs- und Naturraum.
Aus diesem Grund hat der Kanton Zürich zusammen mit der Planungsregion Zürcher Oberland und den umliegenden Gemeinden des Pfäffikersees ein Konzept erarbeitet, welches die Anliegen der Mobilität und des Umweltschutzes besser abstimmt.
Dieses Konzept wurde Ende 2019 verabschiedet. Dabei soll unter anderem die Erreichbarkeit von Ausflugszielen wie dem Juckerhof in Seegräben oder der Badi Auslikon langfristig gewährleistet bleiben.
Gleichzeitig sind aber auch bundesrechtliche Vorgaben zum Natur- und Landschaftsschutz zu berücksichtigen. Eine dieser Massnahmen ist, die im Moorschutzgebiet gelegenen Klein-Parkplätze an der Uster- und Ruetschbergstrasse in Pfäffikon aufzuheben.