Eschenbacher Stimmbevölkerung lehnt drei Initiativen ab

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie die Gemeinde Eschenbach SG mitteilt, wurden drei von vier eidgenössischen Vorlagen abgelehnt. Nur die Änderung des Energiegesetzes wurde angenommen.

Das Gemeindehaus in Eschenbach (SG).
Das Gemeindehaus in Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti

Zu den vier eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni 2024 haben die Eschenbacher Stimmberechtigten dreimal ein deutliches Nein eingelegt, nämlich zur Prämien-Entlastungs-Initiative mit einem Nein-Stimmen-Anteil von 68,7 Prozent, zur Kostenbremse-Initiative mit 65,6 Prozent und zur Volksinitiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit mit 67,5 Prozent.

Befürwortet haben sie mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 58 Prozent die Änderung des Energiegesetzes und Stromversorgungsgesetzes.

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse können auf der Webseite der Gemeinde entnommen werden.

Die Stimmbeteiligung über alle vier Vorlagen betrug in Eschenbach 42,7 Prozent.

Kommentare

User #5141 (nicht angemeldet)

Eine Gemeinde wo Vernünftige leben.

Weiterlesen

Kantine
49 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
23 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS RAPPERSWIL

St. Gallenkappel Unfall
St. Gallenkappel
FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
Rapperswil-Jona