Dagmersellen

Dagmersellen bekämpft Neophyten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Reiden,

Wie die Gemeinde Dagmersellen mitteilt, sind invasive Pflanzen unbedingt mit dem Kehricht und nicht mit dem Grüngut zu entsorgen.

Die Schulanlage Dagmersellen.
Die Schulanlage Dagmersellen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Exotische Problempflanzen, sogenannte invasive Neophyten, verbreiten sich schnell, verdrängen einheimische Pflanzen und bedrohen dadurch die einheimische Artenvielfalt. Dem Pflanzenmaterial, welches bei der Neophytenbekämpfung anfällt, gebührt deshalb besondere Aufmerksamkeit.

Die vermehrungsfähigen Pflanzenteile gehören nicht ins normale Grüngut oder auf den Kompost, sondern in den Kehricht. So wird sichergestellt, dass sich die invasiven Neophyten nicht weiterverbreiten können.

Im Neophytensack ist die Entsorgung der exotischen Problempflanzen gratis. Neophytensäcke können kostenlos am Gemeindeschalter in Dagmersellen bezogen werden.

Weitere Informationen findet die Bevölkerung auf der Gemeindewebseite.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
75 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
1’009 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR DAGMERSELLEN

Brandursache geklärt.
13 Interaktionen
Dagmersellen LU
Luzerner Polizei
Keine Verletzten
144
Dagmersellen LU

MEHR AUS LUZERNERLAND

Wolhusen
Rothenburg
Werthenstein