«Tag gegen Lärm» 2025 stellt Gesundheit in den Fokus
Ruhe unterstützt die Erholung und fördert das soziale Miteinander – der «Tag gegen Lärm» 2025 erinnert an die Wichtigkeit ruhiger Lebensräume.

Wie die Gemeinde Rothenburg mitteilt, steht zum 20-Jahr-Jubiläum am diesjährigen «Tag gegen Lärm» vom 30. April 2025 die Gesundheit im Fokus. Ruhe ist notwendig für das Wohlbefinden und die Gesundheit, denn Lärm belastet den Körper.
edes Jahr verursacht etwa Verkehrslärm rund 2500 Diabeteserkrankungen und 500 vorzeitige Todesfälle infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Ruhe entspannt sich der Körper, der Blutdruck sinkt und Stresssymptome werden reduziert. Ruhe ist also eine kostbare, natürliche Ressource, die für die Gesundheit unabdingbar ist.
Der Wert von Ruhe ist vielfältig: Sie hilft nicht nur, die Konzentration und Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, sondern fördert auch das Zusammenleben und wertet Wohn- und Arbeitsorte auf. Ruhige Orte ziehen Menschen an, weil sie Orte sind, wo man gern Zeit miteinander verbringt und sich gerne mit anderen austauscht.