Sempach beteiligt sich an der Luzerner «Bänkli-Aktion»
Wie die Stadt Sempach meldet, beteiligt sie sich an der Luzerner «Bänkli-Aktion» und Kampagne «Wie geht’s dir?». In Sempach steht das Bänkli vor dem Stadthaus.

In den meisten Luzerner Gemeinden, auch in Sempach, steht bald eine neue, gelbe Sitzbank mit der Aufschrift «Wie geht’s dir?».
71 Gemeinden beteiligen sich an der Luzerner «Bänkli-Aktion» und der Kampagne «Wie geht’s dir?».
Die Sitzbank lädt die Bevölkerung ein, soziale Kontakte zu knüpfen, einander zuzuhören und sich mit dem Thema psychische Gesundheit auseinanderzusetzen.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden zu mehr Bewegung motiviert, da sie in ihrem nächsten Umfeld eine Sitzmöglichkeit finden.
Die Sitzbank in Sempach steht vor dem Stadthaus
Die Sitzbank in Sempach wird vor dem Stadthaus aufgestellt und ist auffällig und knallgelb.
Die Rückenlehne ist mit dem Schriftzug «Wie geht’s dir?» und einem QR-Code versehen.
Mit der Aktion «Gesundes Luzern» lädt der Kanton Luzern die Gemeinden ein, das Umfeld bewegungs- und begegnungsfreundlicher zu gestalten.
Die Bänke sind in den vergangenen Monaten auf Bestellung im Jugenddorf Knutwil produziert worden.