Zwei Schenkungen für Schaffhauser Museum zu Allerheiligen

Das Schaffhauser Museum zu Allerheiligen hat zwei namhafte Schenkungen erhalten. Ein Gemälde des Solothurner Malers Cuno Amiet (1868-1961) bereichert die Kunstsammlung und ein anonymer Spender unterstützt künftige Ausstellungen mit 100'000 Franken.

Stadt Schaffhausen
Die Stadt Schaffhausen. (Symbolbild) - Keystone

Mit der «Waldlandschaft II» schenkte Salome Looser Ott dem Museum eine besonders wertvolle Naturdarstellung von Amiet aus dem Jahr 1919. Typisch für Amiet ist, dass er das durch die Wipfel eindringende Sonnenlicht als grosse Farbflecken auf dem Boden wiedergibt, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Das Licht selber lässt die Farben leuchten.

Bei der zweiten Schenkung handelt es sich um eine «äusserst grosszügige finanziellen Zuwendung», schreibt das Museum. Der Spender ist ein Schaffhauser Bürger, der anonym bleiben möchte. Gedacht ist das Geld für künftige Ausstellungen zur regionalen Kunst. Eine erste Ausstellung soll voraussichtlich 2021 gezeigt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Blackout
Brian Keller
400 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Kadetten Schaffhausen
Handball
Schiff
Schaffhausen
FC Schaffhausen
3 Interaktionen
SFL meldet
Musikfest
2 Interaktionen
2031