Altendorf

Die Dorfchilbi in Altendorf fand statt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

March-Höfe,

Wie die Gemeinde Altendorf berichtet, erhielten die besten vier Teilnehmer als Gewinn am Wettbewerb eine grosse Menge vom frisch gepressten Most.

Das Gemeindehaus in Altendorf.
Das Gemeindehaus in Altendorf. - Nau.ch / jpix.ch

Die Gemeinde Altendorf war in diesem Jahr durch die vier Kommissionen; First Responder, Energiestadt, Landwirtschaftsentwicklungskonzept sowie das Vernetzungsprojekt Lachen-Altendorf an der Dorfchilbi Altendorf vertreten.

Die diversen Attraktionen wie die Mostpresse und das Testen eines Defibrillators zogen Gross und Klein an. Passend dazu wurden frische Mostproben, Pflaster, Kugelschreiber und Handwärmer an die Kundschaft verteilt und man konnte sich über diverse Themen informieren und erkundigen.

Zahlreiche Teilnehmer stellten sich ihren Schätzkünsten

Nebenbei ergab sich die Möglichkeit, an einem Wettbewerb teilzunehmen. Es galt zu schätzen, wie viel Gramm Apfelmost aus einem, mit frischen Äpfeln gefüllten Glas, gepresst werden könnten.

Zahlreiche Teilnehmer stellten sich ihren Schätzkünsten, denn die besten vier Teilnehmer erhielten als Gewinn eine grosse Menge vom frisch gepressten Most.

In der Folge wurden die Äpfel aus dem Glas gepresst und es ergaben sich daraus 2'030 Gramm feinsten Apfelmost.

Nach erfolgter Auswertung ergaben sich folgende Gewinner

Erster Platz: Angelika Schuler, (Schätzung: 2'000 g).

Zweiter Platz: Andreas Oberholzer, (Schätzung: 1'999 g).

Dritter Platz: Martin Reichmuth, (Schätzung: 2'150 g).

Vierter Platz: Ueli Korrodi, (Schätzung: 2'175 g).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
12 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
205 Interaktionen
Blackout

MEHR ALTENDORF

Brand in Mehrfamilienhaus.
Altendorf SZ
Zürichsee Badeunfall
Altendorf SZ
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS SCHWYZ

SC Schwyz
Fussball
FC Ibach
Fussball
Symbolbild
Arth-Rigi-Bahn