Sissach

Rickenbach weist auf Neophyten-Entsorgung in Sissach hin

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

Wie die Gemeinde Rickenbach BL mitteilt, können bei der Mulde vor dem Sissacher Werkhof bis zum 31. Oktober 2023 gratis Neophyten entsorgt werden.

Rickenbach (BL).
Die Friedhofskapelle in Rickenbach (BL). - Nau.ch / Werner Rolli

In Zusammenarbeit mit dem Kanton Baselland hat die Einwohnergemeinde Sissach auf dem Parkplatz vor dem Sissacher Werkhof am Wuhrweg 37 eine Mulde aufgestellt.

Einwohner, Vereine und Landwirte von Sissach und Umgebung können dort ihre Neophyten kostenlos entsorgen.

Die Mulde steht seit dem 1. Mai bis 31. Oktober 2023 zur Verfügung.

Einwohner sollen ihre Gärten nach Neophyten absuchen

Die Bevölkerung wird nun angehalten, ihre Gärten und Flächen durchzustöbern, die Neophyten zu entfernen und sie zur Mulde zu bringen.

Um die fachgerechte Entsorgung wird sich gekümmert.

Blühende Pflanzen sollen während dem Transport eingepackt werden

Die Bevölkerung wird gebeten, auf einen sicheren Transport bis zur Mulde zu achten, blühende Pflanzen sollten eingepackt werden, damit keine Verschleppung stattfinden kann.

In der Mulde dürfen aber nur die Pflanzen ohne Verpackungsmaterial deponiert werden.

Der Kanton Baselland hat eine Praxishilfe erstellt, diese ist auf der Kantonswebseite unter dem Stichwort «Praxishilfe Neophyten» kostenlos verfügbar.

Neben Informationen zur Pflanze, Bekämpfung, Entsorgung und Ausbreitung, ist jeweils ein Kalender mit wichtigen Informationen ersichtlich.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
250 Interaktionen
Wende

MEHR SISSACH

Sissach
Sissach
Sissach
Sissach
Motorradunfall
4 Interaktionen
Sissach BL

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
1 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
26 Interaktionen
Kahlschlag