LC Brühl Handball siegt auswärts gegen Yellow Winterthur

Der LC Brühl Handball siegte im Nachholspiel in der SPAR Premium League 1 bei Yellow Winterthur mit 33:27 und wahrte die Chance auf Einzug in den Playoff-Final.

Frauen Handball
Die Damen des LC Brühl Handball im Spiel gegen Yellow Winterthur. - LC Brühl Handball

Nach einem schnellen 0:2 stellte der LCB innert kürzester Zeit auf 4:2 und geriet an diesem Abend nie mehr in Rückstand. Yellow schaffte noch einmal den Ausgleich zum 4:4, danach zogen die Brühlerinnen aber davon. Nach der Startviertelstunde stand ein komfortables 10:5 auf der Anzeigetafel.

Die St. Galler Führung schmolz zwar zwischenzeitlich auf zwei Tore zusammen, dank vier Treffern in Serie ab der 27. Minute ging es mit einem deutlichen 17:11-Vorsprung in die Halbzeitpause.

Schon früh im zweiten Durchgang verlor Brühl dann Nikolina Cutura nach ihrer dritten Zweiminuten-Strafe (33.). Auf das Spiel der Gäste hatte dies aber keinen Einfluss. Die St. Gallerinnen führten konstant weiter mit fünf bis sieben Toren. In der 42. Minute kassierte dann auch Yellow einen Platzverweis. Liv Rusert foulte Fabienne Tomasini im Tempogegenstoss und wurde des Feldes verwiesen.

Auf der Platte zeigte Brühl weiter eine gute Leistung. Bis zur 58. Minute vergrösserten die Spielerinnen von Nicolaj Andersson die Differenz auf neun Treffer. Unkonzentriertheiten ganz zu Spielende liessen Yellow das Ergebnis noch etwas besser gestalten, am klaren Brühler Auswärtssieg änderte dies aber nichts mehr.

Aufgefallen ist die Formverbesserung

Die Brühlerinnen zeigten sich deutlich formverbessert im Vergleich zum Auftritt am Sonntag in Nottwil. Auf allen Positionen war spür- und sichtbar mehr Leistungsfähigkeit vorhanden.

Das Spiel bei gegnerischem Ballbesitz war wieder mit besserem Timing versehen. Der Fokus auf die drei Schlüsselspielerinnen von Yellow klappte in zwei von drei Fällen ordentlich. Einzig Kreisläuferin Abramowicz mit 13 Treffern war nicht zu stoppen.

Fazit nach der langen Niederlagenserie

Nach der Niederlagenserie zuletzt war Brühl gezwungen, mit einem Sieg den Anschluss an Rang zwei zu wahren. Diese Aufgabe haben die St. Gallerinnen gut gemeistert. Um weiter im Rennen um die Meisterschaft dabei zu bleiben, muss aber nachgelegt werden. Die nächste Reifeprüfung für den LCB steht mit dem Duell gegen Zug dabei unmittelbar bevor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
128 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
1’037 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen
6 Interaktionen
Unfall in St. Gallen
Wittenbach
SOB
Tourismus
Stiftsbibliothek St. Gallen
1 Interaktionen
Aus St. Gallen