St. Margrethen

St. Margrethen organisiert Basissprachkurse für Geflüchtete

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Wie die Gemeinde St. Margrethen berichtet, hat der Gemeinderat im April 2022 beschlossen, in der Bibliothek Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete anzubieten.

Die Gemeinde St. Margrethen mit der Kirche.
Die Gemeinde St. Margrethen mit der Kirche. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen beschäftigen die Gemeinde immer intensiver. Mitte April 2022 waren in der Gemeinde St. Margrethen 53 Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. Sie wohnen mehrheitlich in privaten und von der Gemeinde gemieteten Unterkünften. Wie sich die Situation weiter entwickeln wird, ist derzeit kaum vorhersehbar.

Für die Unterbringung und Betreuung ist die Gemeinde zuständig. Diese Aufgabe benötigt entsprechende Ressourcen. Der Gemeinderat hat deshalb in einem ersten Schritt das Pensum des Asylbetreuers vorerst befristet für ein Jahr um 20 Prozent erhöht.

Es ist nicht auszuschliessen, dass weitere personelle Massnahmen zu treffen sind. Im Weiteren hat der Rat beschlossen, in der Bibliothek Basissprachkurse anzubieten. Auch die Beschulung der Kinder aus der Ukraine läuft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
56 Interaktionen
Nach Blackout
a
21 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR ST. MARGRETHEN

St. Margrethen
Kollision in St. Margrethen
St. Margrethen SG
Kollision in St.Margrethen.
St. Margrethen SG
Rega St. Gallen
St. Margrethen SG

MEHR AUS RHEINTAL

ahv
1 Interaktionen
Oberriet
Gemeinde Altstätten
Altstätten
Grabs SG
2 Interaktionen
Grabs SG
Oberriet SG
Oberriet SG