Hombrechtikon

Jäteinsätze gegen Neophyten in Hombrechtikon

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stäfa,

Wie die Gemeinde Hombrechtikon berichtet, werden an vier Samstagen im Jahr 2024 lokale Landwirte bei der Bekämpfung des Einjährigen Berufkrauts unterstützt.

Blick auf die Kirche von Hombrechtikon.
Blick auf die Kirche von Hombrechtikon. - Nau.ch / Simone Imhof

An vier Samstagen unterstützt die Gemeinde die lokalen Landwirte bei der Bekämpfung des Einjährigen Berufkrauts.

Das Einjährige Berufkraut ist ein invasiver Neophyt, der als landwirtschaftliches Unkraut die Biodiversität in den Blumenwiesen verdrängt.

Die öffentlichen Jäteinsätze werden von der Gemeinde organisiert und finden bei jeder Witterung statt.

Fachkundige Einführung

Nach einer fachkundigen Einführung geht es auf ins Feld, wo mit Jätstechern das Einjährige Berufkraut ausgejätet wird.

Unterstützen können alle Personen von alt bis jung, die sich leichte körperliche Arbeit im unebenen Gelände zutrauen.

Als Dankeschön offeriert die Gemeinde eine Pausen- und Mittagsverpflegung. Der Ablauf sowie die genauen Einsatzdaten im Mai und Juni 2024 sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Um Anmeldung bis am 4. Mai 2024 wird gebeten.

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
32 Interaktionen
Hergiswil NW
a
160 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR HOMBRECHTIKON

Hombrechtikon
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Dietikon
Dietikon
Spreitenbach
Edelweiss Surf Tour
Surfen
Dietikon