Nidwalden

Buochs: Im «Schwitzchaschtä» wird eingeheizt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Wie die Gemeinde Buochs mitteilt, wird eine finnische Sauna ab Februar 2022 am Strandbad Buochs-Ennetbürgen direkt am Vierwaldstättersee in Betrieb genommen.

Ausblick über Buochs.
Ausblick über Buochs. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Ab dem 1. Februar 2022 startet ein neues Angebot im Strandbad Buochs-Ennetbürgen. Über den Winter steht da eine Sauna direkt am Vierwaldstättersee, welche das typische finnische Sauna-Erlebnis im Herzen der Schweiz ermöglicht.

Der Tourismusverein Buochs-Ennetbürgen hat einen alten Bauwagen in eine finnische Sauna umgewandelt. Diese wird ab Februar 2022 im Strandbad Buochs-Ennetbürgen direkt am Vierwaldstättersee in Betrieb genommen. Der sogenannte «Schwitzchaschtä» bietet Platz für bis zu sechs Personen.

Während der Mietdauer steht der Sauna-Wagen den Besuchern exklusiv zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Neben dem Saunaraum gibt es eine Umkleide mit einem Tisch und Bänken.

Aufgeheizt wird die Sauna mit Holz und zur Abkühlung dient der Vierwaldstättersee. Somit ist diese autark und benötigt weder Strom- noch Wasseranschluss.

Sauna mit Panaromablick

Aus der Sauna blickt man durch das Fenster auf ein einmaliges Panorama und es lädt zum Entspannen ein. Nach einem ersten Test schwärmt Mit-Initiator Reto Wyss: «Es ist ein einzigartiges Erlebnis an einem solch wundervollen Ort zu saunieren.»

Zwischen den Saunagängen gehört natürlich das Abkühlen im See dazu, wobei es doch etwas Überwindung braucht, ins sechs Grad Celsius kalte Wasser zu steigen.

In Rekordzeit umgebaut

Die Idee einer Sauna am See entstand erstmals letzten Frühling. Im Oktober fiel der Entscheid, dass dieses Projekt umgesetzt werden soll. Für Tourismus-Präsident Sepp Gabriel ist klar: «Die Sauna passt bestens zu unserer Region und ist als Winterangebot eine ideale Ergänzung zum Sommerprogramm an der Seemeile Buochs-Ennetbürgen.»

Deshalb war der Entscheid von ihm und seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen schnell gefällt. Das Projekt soll in kurzer Zeit umgesetzt werden. Es wurde ein Occasion Bauwagen gekauft, dank einem Crowdfunding die notwendigen finanziellen Mittel zusammengetragen und anschliessend der Wagen umgebaut.

Mit dem gelernten Schreiner, Roger Ernst, welcher selbst im Vorstand des Tourismusvereins tätig ist, verfügte man über einen ausgewiesenen Fachmann für diesen Umbau. Vor allem deswegen kommt der Sauna-Wagen nun so schön daher und wer den alten Bauwagen je gesehen hat, kann sich kaum vorstellen, dass es sich dabei um den gleichen Wagen handelt.

Sommerstandort gesucht

Der «Schwitzchaschtä» steht noch bis Ende März im Strandbad. Die Miete für eine Stunde in der Sauna kostet 35 Franken. Das halbstündige Einheizen der Sauna ist kostenfrei. Gebucht wird online und die Bezahlung wird bar vor Ort oder via Twint getätigt.

Über den Sommer sucht der Tourismusverein noch einen Standort für den Saunawagen. Wyss schwebt vor, dass dieser zum Beispiel von einem Gasthaus in den Alpen betrieben werden könnte. Entsprechende Ideen werden gerne entgegengenommen und geprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
397 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
431 Interaktionen
Wende

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
202 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Marco Odermatt
1 Interaktionen
«Voll aufladen»
Hergiswil NW