Steffisburg: NetZulg AG betreibt neu die Elektroladestation

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Steffisburg,

Wie die Gemeinde Steffisburg berichtet, wird der Betrieb der Elektroladestation der NetZulg AG übertragen, da diese über das nötige Wissen verfügt.

Steffisburg
Ortstafel von Steffisburg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Mit dem im letzten Jahr 2022 erfolgten Ersatz der Elektroladestation im Gemeindehaus besteht nun die Möglichkeit, den Strom dem Endverbraucher zu verrechnen.

Bisher konnte der Strom für die Ladung des Elektroautos kostenlos bezogen werden, es war lediglich die Parkgebühr zu entrichten.

Der Betrieb der Elektroladestation wird der NetZulg AG übertragen, da diese über das nötige Wissen zur Stationsbetreibung verfügt.

Der Gemeinderat hat einen wiederkehrenden Verpflichtungskredit bewilligt

Im Zusammenhang mit den Abo-Kosten an die NetZulg AG für Betrieb, Support und Wartung der öffentlichen Ladestation hat der Gemeinderat einen wiederkehrenden Verpflichtungskredit von 300 Franken bewilligt.

Im Gegenzug erhält die Gemeinde quartalsweise die Einnahmen zurückvergütet.

Gemessen am Verbrauch der Ladestation (Mobility Fahrzeug sowie private Fahrzeuge) aus dem Jahr 2021 wären dies Nettoeinnahmen von rund 4700 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
88 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
276 Interaktionen
Wende

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut