FC Thun zieht Bilanz zu den Kids Camps 2022
Wie der FC Thun mitteilt, ging das fünfte Kids Camp 2022 zu Ende. Der Klub durfte rund 300 Kindern die Prinzipien des Sports sowie die Klubwerte näherbringen.

Nach den Kids Camps im Juli in Saanen, Oberdiessbach und Interlaken fanden nun vergangene Woche die beiden Camps in Thun statt. Geleitet wurden die Camps jeweils von FC-Thun-Legende Nelson Ferreira. Für ihn persönlich ist dies ein grosses Highlight.
Er sagt, dass im Fokus der Kids Camps der Spass am Fussball steht. Es ist unglaublich schön, die vielen lachenden Gesichter zu sehen. Dabei profitierten alle Kinder mit oder ohne Vorerfahrungen im Fussball, von der professionellen Betreuung der Trainer des FC Thun Berner Oberland und des Bundesligaklubs Borussia Mönchengladbach, so Ferreira. Wie letztes Jahr wurden die Kids Camps in Zusammenarbeit mit der Fohlen-Fussballschule durchgeführt.
Der Besuch der 1. Mannschaft als Highlight
Bei allen Kids Camps ein grosses Highlight war jeweils der Besuch der 1. Mannschaft. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stellten die Kids ihren Vorbildern viele Fragen zum Alltag als Fussballer.
Für die Spieler ist der Kontakt zu den Kindern eine grosse Inspiration. FC-Thun-Captain Marco Bürki erklärt, dass genau wegen solcher Erlebnisse, die die Kinder aus dem Kids Camp mitnehmen, er Fussballer geworden ist.
Zusätzliches Camp in den Herbstferien
Aufgrund der grossen Nachfrage organisiert der FC Thun Berner Oberland in den Herbstferien ein weiteres Kids Camp. Es findet vom 29. September bis am 1. Oktober 2022 in Thun bei der Stockhorn Arena statt und bietet ein erstmaliges Highlight in der Kids-Camp-Geschichte.
Teilnehmende Kinder profitieren am 30. September 2022 zusätzlich vom Special and Kids Day und erleben ein Matcherlebnis der besonderen Art in der Stockhorn Arena. Teilnehmen dürfen Kinder, die zwischen 6 und 14 Jahre alt sind. Eine Anmeldung für das Kids Camp im Herbst erfolgt via Webseite des FC Thun Berner Oberland.