Organisationsmodell zur Führung der Thuner Volksschule wird erstellt

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Wie die Stadt Thun mitteilt, will der Gemeinderat die Organisation der Führung der Thuner Volksschule optimieren.

thun
Thun. - Thun

Im Frühling 2022 entschied der Thuner Gemeinderat, die Führungsorganisation der Volksschule zu optimieren. Eine externe Analyse hatte entsprechenden Handlungsbedarf aufgezeigt.

Im Auftrag des Gemeinderates prüfte die Res Publica Consulting AG anschliessend mit sämtlichen Akteuren in Workshops und einer Umfrage unterschiedliche Lösungsansätze. In ihrem Bericht kommt die Auftragnehmerin zum Schluss, dass die Bereitschaft, die Organisation der Führung der Thuner Volksschule zu optimieren, grundsätzlich bei allen Anspruchsgruppen vorhanden ist.

Das nötige Ausmass der Veränderung wird dabei unterschiedlich hoch eingeschätzt. Im Interesse einer ergebnisoffenen Diskussion verzichtet der Gemeinderat gegenwärtig darauf, zu den Ergebnissen dieses externen Berichtes Stellung zu nehmen. Aus Gründen der Transparenz soll der Bericht aber veröffentlicht werden.

Beste mehrheitsfähige Lösung wird gemeinsam erarbeitet

Am 7. Juli 2022 überwies der Stadtrat eine Motion zu Artikel-Anpassungen zur Schulkommission im städtischen Bildungsreglement (BiR). Gestützt auf den Bericht und die überwiesene Motion hat der Gemeinderat beschlossen, dem Prozess zur Optimierung der Organisation der Führung der Thuner Volksschule mehr Zeit einzuräumen.

Ziel des Gemeinderates bleibt es, das Milizsystem zu stärken, die Führung der Volksschule zu optimieren und die Komplexität der Organisation zu reduzieren. Um die beste mehrheitsfähige Lösung zu finden, erarbeiten die zentralen Anspruchsgruppen gemeinsam bis im Sommer 2023 ein optimiertes Organisationsmodell.

Die Arbeitsgruppe unter externer Leitung besteht aus Vertretern des Amts für Bildung und Sport, der Schulkommission sowie der Schulleitungen und wird begleitet durch die stadträtliche Sachkommission Bildung Sport Kultur (BiSK).

Vernehmlassung bei allen Anspruchsgruppen

Das Organisationsmodell geht anschliessend bei allen relevanten Anspruchsgruppen inklusive politische Parteien in die Vernehmlassung und wird Ende 2023 dem Gemeinderat vorgelegt.

Nach Anpassung der rechtlichen Grundlagen mit Genehmigung durch die kompetenten politischen Organe soll die Inkraftsetzung der optimierten Führungsorganisation der Thuner Volksschule per Start Schuljahr 2024/25 erfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
70 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
1’003 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR AUS OBERLAND

Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut