Zollikofen

Die Gemeinde Zollikofen setzt auf Biogas

Gemeinde Zollikofen
Gemeinde Zollikofen

Bern Nord,

Der Gemeinderat hat entschieden, die gemeindeeigenen Liegenschaften zu 50 Prozent mit dem EWB-Produkt Biogas zu versorgen.

Zollikofen
Der Verkehr auf der Schützenstrasse hat zugenommen. - Nau.ch / Zollikofen

Der Gemeinderat hat entschieden, die heute noch mit Gas beheizten gemeindeeigenen Liegenschaften zu 50 Prozent mit dem EWB-Produkt Biogas – inklusive CO2-Kompensation – zu versorgen, bis diese an den Wärmeverbund Zollikofen angeschlossen werden können. Der Anschluss an den Wärmeverbund der noch nicht angeschlossenen Liegenschaften erfolgt bis Ende 2029.

Die Mehrkosten zum bisherigen Gasprodukt – mit null Prozent Biogas und ohne CO2-Kompensation – belaufen sich auf circa 12'300 Franken jährlich. Damit setzt der Gemeinderat eine Forderung der Motion Bruno Vanoni (GFL) und Mitunterzeichnende betreffend «Zollikofen heizt zunehmend klimaneutral: dank verstärkter Biogas-Nutzung in der Gasversorgung, CO2-Kompensation und weiteren Massnahmen» um.

Diese wurde an der Sitzung des Grossen Gemeinderats am 24. Juni 2020 erheblich erklärt. Mit dem Umstieg auf Biogas nimmt Zollikofen eine Vorbildfunktion wahr und setzt ein Zeichen für das Klimaversprechen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
9 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
51 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR ZOLLIKOFEN

Zollikofen
– Zollikofen
15 Interaktionen
Zollikofen
Zollikofen
Zollikofen
Zollikofen

MEHR AUS AGGLO BERN

Symbolbild Chäsitzer
Chäsitzer Louf
Fussball
Fussball