Umbau- und Sanierungsarbeiten im Stadthaus Uster beginnen im Mai

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Nach dem Umzug der Stadtpolizei Uster ins Stadthaus West kann die nächste Sanierungsetappe im Stadthaus starten.

neuen Fenster
Die neuen Fenster, wie sie vor zwei Jahren bereits im Turm des Stadthauses eingebaut wurden. - Gemeinde Uster

Im Rahmen dieser Arbeiten werden das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss des Südtraktes saniert. Die Arbeiten dauern bis Ende Oktober 2021.

Am 17. Mai 2021 beginnt im Stadthaus Uster die nächste Renovationsetappe. Dafür mussten zuerst während dreier Wochen alle betroffenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Publikumsdienste und des Zivilstandsamtes der Abteilung Sicherheit, das Bürgerrecht von «Steuerung und Führung» sowie die Sozialberatung und Sozialversicherung der Abteilung Soziales in den leer stehenden Westtrakt des Stadthauses umziehen. Dieser Trakt dient derzeit als Provisorium für die weiteren Sanierungsetappen. Früher waren die Abteilung Finanzen und die Stadtpolizei dort untergebracht:

Die Stadtpolizei ist Ende 2020 ins neue Stadthaus West umgezogen, die Büros der Finanzabteilung befinden sich seit Herbst 2018 im Verwaltungsgebäude an der Freiestrasse 2.

Südtrakt wird eingerüstet

Ab Mitte Mai wird der Südtrakt im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss eingerüstet sein, damit die aus den 1960er Jahren stammenden, defekten und angefaulten Fenster ersetzt werden können. Im Innern werden alle Räume neu gestrichen, die alten Teppichböden durch Linoleum ersetzt und neue Beleuchtungskörper montiert.

Das Stadthaus wurde in den frühen 1960er Jahren nach Plänen des bekannten Architekten Bruno Giacometti erbaut und steht unter Denkmalschutz. Deshalb begleiten die städtische und kantonale Denkmalpflegen alle Arbeiten eng.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
459 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
145 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS OBERLAND

Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon