Kaltbrunn

Positiver Rechnungsabschluss für Kaltbrunn

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gaster,

Wie die Gemeinde Kaltbrunn mitteilt, wurde das Rechnungsjahr 2021 mit einem Ertragsüberschuss von 218'300,23 Franken abgeschlossen.

Münzen-Trick
Die Einbruchs-Masche aus Österreich ist einfach, aber fies. Geld – so die Logik – lässt keiner liegen. (Symbolbild) - keystone

Die Gemeinde Kaltbrunn schliesst das Rechnungsjahr 2021 mit einem Ertragsüberschuss von 218'300,23 Franken ab. Dieser ergibt sich aus einem Aufwand von 25,6 und einem Ertrag von 25,8 Millionen Franken. Dies entspricht einer Besserstellung gegenüber dem Budget von rund 1'078'000 Franken.

Jahresrechnung 2022

Das erfreuliche Ergebnis ist hauptsächlich auf rund 460'000 Franken höhere Steuereinnahmen zurückzuführen. Besserstellungen resultieren bei den Einkommens- und Vermögenssteuern, bei den Gewinn- und Kapitalsteuern von juristischen Personen sowie bei den Grundstückgewinnsteuern.

In der Rechnung 2021 waren aber auch Mindereinnahmen zu verzeichnen. Diese sind vorwiegend auf die Handänderungssteuern und Grundbuchgebühren zurückzuführen. Aufwandseitig konnten diverse Personal- und Schüleranlässe aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht im geplanten Rahmen durchgeführt werden.

Der Nettoaufwand bei den Alimentenbevorschussungen sowie bei der Unterbringung von Jugendlichen fiel geringer aus. Beim Strassenunterhalt waren Vorhaben budgetiert, welche noch nicht ausgeführt werden konnten.

Mehrkosten waren beim Winterdienst der Gemeindestrassen zu verzeichnen. Der Gemeinderat schlägt der Bürgerschaft vor, den Ertragsüberschuss in die Ausgleichsreserve einzulegen.

Budget 2022

Das Budget 2022 sieht bei unverändertem Steuerfuss einen Aufwandüberschuss von 426'000 Franken vor. Der Gemeinderat geht von steigenden Unterhaltskosten bei den Schulliegenschaften und für die Gemeindestrassen aus. Auch bei den Betriebskosten ist aufgrund von höheren Rohstoffpreisen (Heizmaterial und Strom) mit einem Anstieg zu rechnen.

Aufgrund einer gesetzlichen Neuerung müssen die Gemeinden die Verluste der Krankenkassen für Grundversicherungsprämien gemäss KVG künftig vollständig übernehmen, was zu Mehrkosten von rund 142'000 Franken führt. Auf der Ertragsseite wird über alle Steuerarten ein Ergebnis im Rahmen des Vorjahres erwartet.

Für die Einkommens- und Vermögenssteuern des laufenden Jahres rechnet das Steueramt mit einer Zunahme von 2,8 Prozent, bei den Nachzahlungen geht das Steueramt von einem Minderertrag aus. Im Budget ist zudem ein einmaliger Gewinn von 750'000 Franken enthalten, welcher aus dem Verkauf der letzten Baulandparzellen an der Sonnhaldenstrasse resultieren wird.

Detailliertere Informationen zum Rechnungsabschluss 2021 beziehungsweise zum Budget 2022 werden im Geschäftsbericht veröffentlicht. Dieser wird allen Stimmberechtigten per Post zugestellt und kann ab dem 18. März 2022 online auf der Webseite der Gemeinde Kaltbrunn eingesehen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
5 Interaktionen
«Absicht»

MEHR KALTBRUNN

Einbruch. (Symbolbild)
5 Interaktionen
Kaltbrunn SG
Kantonspolizei St. Gallen
Kaltbrunn SG
Kaltbrunn SG
3 Interaktionen
Kaltbrunn SG
5 Interaktionen
Kaltbrunn SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
knies kinderzoo
3 Interaktionen
Knies Kinderzoo
Eschenbach SG