Willisau

Willisau plant Freigabe der Wanderwegroute über «Vogelhärd»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Wie die Gemeinde Willisau meldet, wird auf die Wiederinstandstellung des Wanderwegs durch den Ruessgraben verzichtet, da die Kosten der Sanierung zu hoch sind.

Wald Fluss Sonne Wanderweg
Flüsse und Wanderwege zusammen – eine wunderbare Kombination. - Pixabay

Seit Sommer 2021 ist der Wanderweg durch den Ruessgraben aufgrund eines Murgangs gesperrt. Eine Instandstellung ist aufwendig und verursacht enorme Kosten.

Die Organisation Luzerner Wanderwege (LWW) entschied zusammen mit der Stadt Willisau, auf eine Wiederinstandstellung des obgenannten Wanderweges zu verzichten.

«Vogelhärd» soll Willisau und Gettnau verbinden

Dies aufgrund der unverhältnismässigen Massnahmen und deren Kostenfolge. Die Wegweiser sowie Romben an Bäumen werden durch den Werkdienst und die Luzerner Wanderwege entfernt.

Mit der Wanderwegroute über den «Vogelhärd» besteht eine weitere Verbindung zwischen Willisau und Gettnau.

Derzeit laufen Abklärungen zur Aufwertung/Umleitung der Route «Vogelhärd» mit den betroffenen Grundeigentümern. Diese Wanderwegroute wird sobald als möglich freigegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
419 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
146 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR WILLISAU

Polizeihund Norak.
6 Interaktionen
Willisau LU
Willisau
Willisau

MEHR AUS LUZERNERLAND

Werthenstein
Werthenstein
Grosswangen
Emmen
1 Interaktionen
Emmen