Aufwendige Löscharbeiten nach Brand in Zürcher Dachwohnung
In der Nacht auf Mittwoch brach in einer Dachwohnung im Zürcher Langstrassenquartier ein Brand aus.

Das Wichtigste in Kürze
- Mittwoch kam es zu einem Brand in einer Dachwohnung im Zürcher Langstrassenquartier.
- Die Feuerwehr hatte mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen, um auf das Dach zu gelangen.
- Die betroffene Wohnung ist aktuell unbewohnbar.
In der Nacht auf Mittwoch ist in einer Dachwohnung ein Brand ausgebrochen. Vier Personen brachten sich selbständig in Sicherheit, verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten erwiesen sich als aufwendig.
Laut Schutz und Rettung Zürich (SRZ) erfolgte der Notruf kurz nach 3 Uhr. Als die Einsatzkräfte bei der Wohnung im Langstrassenquartier eintrafen, drückte eine dicke, schwarze Rauchsäule aus einem der Fenster des fünfstöckigen Wohnhauses, wie es in der Medienmitteilung weiter heisst.
Beim Durchsuchen der betroffenen Wohnung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Holztreppe zum im Dachstock liegenden Teil bereits abgebrannt war, wie es weiter heisst.
Einsatz unter erschwerten Bedingungen
Deshalb musste die Feuerwehr von aussen mit zwei Autodrehleitern auf die Dachterrasse steigen und dort die Tür aufbrechen. Zudem mussten sie laut Medienmitteilung das Ziegeldach abdecken, um durch das Dach an die Brandnester zu gelangen. Das Feuer griff zu diesem Zeitpunkt bereits auf das benachbarte Haus über, konnte jedoch schnell eingedämmt werden, wie SRZ schreibt.
Die betroffene Wohnung ist unbewohnbar. Weshalb das Feuer ausbrach, sei noch nicht geklärt, heisst es.