Anwälte und Ärzte sind gefragt

DPA
DPA

Deutschland,

Dienstag ist Serientag im Ersten. Ein Millionenpublikum schaute auch diesmal zu.

in aller freundschaft
Die Krankenhausserie «In aller Freundschaft» ist nach wie vor sehr beliebt. - Rudolf Wernicke/MDR/obs

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ARD-Seriendienstag hat erneut die meisten Zuschauer angelockt.

Zunächst schauten ab 20.15 Uhr im Ersten 3,84 Millionen (14,7 Prozent) die Anwaltsserie «Die Kanzlei» mit Herbert Knaup und Sabine Postel. Danach wuchs das Publikum bei der Arztserie «In aller Freundschaft» noch mal auf 4,04 Millionen (15,0 Prozent).

RTL hatte ebenfalls einen starken Primetime-Auftritt: Inka Bauses Datingshow «Bauer sucht Frau International» wollten dort 3,17 Millionen (12,1 Prozent) sehen. Die ZDF-Doku «Nelson Müller: Der Zucker-Kompass» erreichte 2,28 Millionen (8,7 Prozent).

Sat.1 hatte die Krimiserie «Navy CIS: Hawaii» im Programm, dafür entschieden sich 1,28 Millionen (4,8 Prozent). ProSieben erzielte mit der Wettkampfshow «Joko & Klaas gegen ProSieben» 1,26 Millionen (5,2 Prozent). ZDFneo strahlte den Krimi «München Mord: Wir sind die Neuen» mit Bernadette Heerwagen und Marcus Mittermeier aus - 1,12 Millionen (4,2 Prozent) verbrachten damit den Abend.

Kabel eins hatte den amerikanischen Thriller «Ein riskanter Plan» mit Sam Worthington und Elizabeth Banks zu bieten, 1,03 Millionen (4,0 Prozent) sprangen darauf an. Die Vox-Musikshow «Sing meinen Song - Das Tauschkonzert» - diesmal stand Elif im Mittelpunkt - schauten sich 980.000 (3,7 Prozent) Leute an. Die Dokureihe «Armes Deutschland - Deine Kinder» auf RTLzwei hatte 740.000 Zuschauer (2,9 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
139 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
20 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN PEOPLE

Donald trump
«Sehr traurig»
Meghan Markle
46 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar
Linnemann
1 Interaktionen
Parteitag