Für Scarlett Johansson sind Paparazzi kriminelle Stalker

DPA
DPA

USA,

Scarlett Johansson fühlt sich schon lange nicht mehr sicher: Vor kurzem erst wurde der Hollywood-Star von fünf verdunkelten Autos verfolgt. In einem Statement prangert Johansson jetzt die Paparazzi als kriminell und gesetzeslos an.

Scarlett Johansson wettert gegen die Paparazzi und ihre Methoden. Foto: Jordan Strauss/Invision/AP
Scarlett Johansson wettert gegen die Paparazzi und ihre Methoden. Foto: Jordan Strauss/Invision/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Hollywood-Star Scarlett Johansson (34) ist wütend auf Fotografen, die Prominente verfolgen und immer wieder gefährliche Situationen verursachen.

«Bis Paparazzi nicht per Gesetz als kriminelle Stalker gelten, die sie sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand ernsthaft verletzt wird oder stirbt wie Prinzessin Diana», schreibt Johansson in einem Statement, aus dem am Dienstag (Ortszeit) mehrere US-Medien zitierten. Sie selbst sei am Abend zuvor von fünf verdunkelten Autos verfolgt worden und damit zur Polizei gegangen.

Immer wieder kommt es - gerade in Hollywood - zu regelrechten Verfolgungsjagden zwischen Prominenten und Fotografen. 1997 starb die damalige Prinzessin von Wales bei einem Autounfall in Paris, nachdem sie von Paparazzi verfolgt worden war.

«Sogar nach dem tragischen Tod von Prinzessin Diana haben sich die Gesetze nie geändert, um Zielscheiben gesetzesloser Paparazzi zu schützen», schreibt Johansson. «Viele Paparazzi haben eine kriminelle Vergangenheit und werden kriminell handeln, um an ihre Schnappschüsse zu kommen.» Manchmal, so der «Avengers»-Star, verfolgten Fotografen sie bis zum Spielplatz, um Fotos ihrer fünfjährigen Tochter zu machen.

Kommentare

Weiterlesen

a
108 Interaktionen
Nach Blackout
a
34 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN PEOPLE

joe biden
4 Interaktionen
Rom
a
14 Interaktionen
«Unterste Form»
Herzinsuffizienz
Eloy de Jong
4 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS USA

4 Interaktionen
Für Internet
illinois
Auch Kinder
chatgpt
Konkurrenz zu Google
13 Interaktionen
100 Tage im Amt