Tatort

«Nord Nord Mord» fast auf «Tatort»-Niveau

DPA
DPA

Deutschland,

Spitzenquote für TV-Kommissar Peter Heinrich Brix: Sein Sylt-Krimi hält die Konkurrenz weit auf Abstand. Für die ARD lief es schlechter.

Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) fährt regelmässig zu seiner Therapeutin. Foto: ZDF/Manju Sawhney/dpa
Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) fährt regelmässig zu seiner Therapeutin. Foto: ZDF/Manju Sawhney/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Handball und einem Nordsee-Krimi hat das ZDF am Montag die Konkurrenz weit hinter sich gelassen.

«Nord Nord Mord - Sievers und die tödliche Liebe» kam auf beachtliche 8,41 Millionen Zuschauer (26,7 Prozent).

Damit lagen die Sylter TV-Polizisten um Kommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) zahlenmässig fast auf dem Niveau eines «Tatort»-Krimis. Zuvor hatte um 18.15 Uhr die ZDF-Übertragung der Handball-EM bereits 5,40 Millionen (21,5 Prozent) angezogen.

Fürs Erste lief es am Montagabend hingegen nicht besonders gut. Die ARD hatte die ambitionierte Dokumentation «Organspende - Jetzt reden die Ärzte» kurzfristig ins Programm gehoben, auch im Hinblick auf eine diese Woche anstehende Bundestagsdebatte zur Neuregelung. Die grosse Masse zog nicht mit, nur 1,84 Millionen (5,8 Prozent) sahen zu.

Das RTL-Quiz «Wer wird Millionär?» schalteten 4,53 Millionen (14,8 Prozent) ein, beim Dschungelcamp im Spätprogramm des Kölner Senders waren es fast genauso viele: Ab 22.14 Uhr waren bei «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» 4,43 Millionen (24,7 Prozent) am Schirm dabei.

Sat.1 kann mit dem Start seiner Nackt-Coachingshow «No Body is perfect» derweil zufrieden sein. 1,77 Millionen (5,7 Prozent) sind ein sehr solider Wert. Bei den werberelevanten 14- bis 49-Jährigen kam das Format laut dem Branchendienst dwdl.de sogar auf 9,5 Prozent.

Die US-Sitcom «Young Sheldon» auf ProSieben verfolgten 1,45 Millionen (4,6 Prozent), den britischen Krimi «Inspector Barnaby» auf ZDFneo 1,43 Millionen (4,5 Prozent) und die Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland!» 1,29 Millionen (4,2 Prozent). Mit dem Science-Fiction-Film «Terminator - Die Erlösung» auf Kabel eins verbrachten 1,09 Millionen (3,6 Prozent) den Abend und mit der RTLzwei Dokusoap «Promis auf Hartz IV» 850.000 Zuschauer (2,8 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
106 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
17 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN PEOPLE

Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
Alexander Payne
Filmfestspiele
-
22 Interaktionen
«Demütigend»

MEHR TATORT

limmat
4 Interaktionen
Anklage
tatort heute
5 Interaktionen
Im Check
Tatort
9 Interaktionen
Dienstende
krassnitzer tatort
4 Interaktionen
«Tatort»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

34 Interaktionen
Sieben Ministerien