Preise für Jonas Kaufmann und Igor Levit

DPA
DPA

Deutschland,

Die Gewinner des Preises Opus Klassik stehen fest. Eine Jury musste zuvor aus mehreren Hunderten Nominierungen die Sieger aussuchen. Nur in einer Kategorie waren die Verkaufszahlen entscheidend.

Der Pianist Igor Levit gehört zu den Gewinnern des Preises Opus Klassik. Foto: Hendrik Schmidt
Der Pianist Igor Levit gehört zu den Gewinnern des Preises Opus Klassik. Foto: Hendrik Schmidt - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Pianist Igor Levit, die Cellistin Sol Gabetta und die Opernsängerin Joyce DiDonato bekommen den Preis Opus Klassik 2019.

Die nach dem Echo-Debakel von der Klassik-Branche ins Leben gerufene Auszeichnung wird am 13. Oktober in Berlin verliehen, wie die Veranstalter mitteilten.

Eine Jury habe aus 462 Nominierungen die Preisträger ausgesucht. Lediglich in der Bestseller-Kategorie habe sich die Auszeichnung für Jonas Kaufmanns Einspielung «Eine italienische Nacht» an den Verkaufszahlen orientiert.

Zu den weiteren Preisträgern zählen die Geigerin Midori Seiler, das Ensemble Lautten Compagney, der Flötist Emmanuel Pahud, der Bassbariton Bryn Terfel, die Wiener Philharmoniker unter Leitung von Franz Welser-Möst sowie die Bratschistin Kim Kashkashian.

Insgesamt werden 45 Preisträger in 24 Kategorien ausgezeichnet. Die Preisgala im Berliner Konzerthaus wird von Thomas Gottschalk moderiert und um 22.15 Uhr vom ZDF ausgestrahlt.

Der Opus Klassik wird zum weiten Mal von Plattenfirmen, Veranstaltern, Verlagen und Persönlichkeiten der Klassik-Welt verliehen. Er war nach der Absage der Echo-Preise des Bundesverbands Musikindustrie im Zusammenhang mit dem Antisemitismus-Skandal um die Rapper Kollegah und Farid Bang ins Leben gerufen worden.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
61 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN PEOPLE

jüngste Taylor Swift
1 Interaktionen
Forbes-Liste
Rupert Grint
3 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Cyndi Lauper
1 Interaktionen
Sieben Interpreten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karsten Wildberger
Deutschland
Merck
Milliardendeal
Merz
1 Interaktionen
Kabinettsliste