t.A.T.u.: So (un)echt waren die Küsse der Sängerinnen
Sie küssten sich im Video und sorgten für Kontroverse. Doch das lesbische Image des Duos t.A.T.u. war nur gespielt.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Pop-Duo t.A.T.u. verkaufte sich als lesbischen Paar und hatte damit Erfolg.
- Doch das Ganze war nur gespielt – sie waren nie ein Paar.
- Heute sind die beiden Sängerinnen mit einem Mann verheiratet.
Es war ein Skandal: 2002 veröffentlichte das russische Duo t.A.T.u. den Song «All The Things She Said». Im dazugehörigen Video waren die Sängerinnen in katholischen Schuluniformen zu sehen und küssten sich.
Der Song war der internationalen Durchbruch von Julia Volkova und Lena Kantina, die sich von da an als Pärchen vermarkteten. In einem Youtube-Video verraten die Stars von t.A.T.u. nun, was da wirklich dran war.

Vor dem Dreh habe der damalige Produzent gesagt, dass sie sich nun küssen werden. «Wir dachten, er macht einen Witz», so Lena. Sie hätten bloss eine Rolle gespielt, die die Produzenten sehen wollten. . Das Ganze war also bloss eine Lüge!
Mittlerweile sind beide Sängerinnen mit einem Mann verheiratet. Julia ist laut eigener Aussage bisexuell.
Sie machte vor einigen Jahren mit homophoben Aussagen auf sich aufmerksam. Sie sagte, einen schwulen Sohn nicht akzeptieren zu können. Bei Frauen sei Homosexualität «ästhetisch und akzeptabel».