Swisscom

Bundesrat weitet Kontrolle über Post, ETH, Swisscom und Co. aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat hat die Corporate-Governance-Grundsätze angepasst. Er hat nun mehr Kontrolle über bundesnahe Betriebe wie etwa der Post oder der ETH.

Nationalrat
Der Nationalrat möchte die Vergabekriterien für externe Berater und Gutachten im Verteidigungsdepartement überprüfen. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hat nun mehr Kontrolle über bundesnahe Betriebe.
  • So kann ein Direktor nur noch mit Bundesrats-Zustimmung angestellt oder entlassen werden.
  • Weiter wird die Eignerstrategie jeder Einheit alle acht Jahre systematisch überprüft.

Der Direktor oder die Direktorin eines bundesnahen Betriebs kann künftig nur noch mit Zustimmung des Bundesrats angestellt oder entlassen werden. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Corporate-Governance-Leitsätze entsprechend angepasst.

Weiter wird die Eignerstrategie jeder verselbstständigten Einheit alle acht Jahre systematisch überprüft, wie der Bundesrat mitteilte. Dazu gehören etwa die Schweizerische Post, die Eidgenössischen Technische Hochschule (ETH), die Swisscom oder die Ruag. Schliesslich müssen die Gebühren der Unternehmen für Dienstleistungen mit Monopolcharakter neu ebenfalls durch den Bundesrat genehmigt werden.

Der Bundesrat beschloss die Corporate-Governance-Grundsätze 2006. Unter anderem in Folge der Postauto-Affäre liess der Bundesrat bis Mitte 2019 die Steuerung der bundesnahen Unternehmen extern überprüfen. Die Analyse kam insgesamt zu einem positiven Resultat.

Ergänzend hat der Bundesrat im Rahmen eines Postulatsberichts die Steuerungsgrundsätze des Bundesrats eingehend überprüft. Die drei genannten Massnahmen sind eine Folge dieses Berichts.

Kommentare

Weiterlesen

Postfinance website
9 Interaktionen
Bald mit Krediten
27 Interaktionen
Bis Mai 2022

MEHR SWISSCOM

Wolhusen
Wolhusen LU
Smartphone
8 Interaktionen
Werbeanrufe

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel