Euro

Bericht: Bürger spenden dem Bund dieses Jahr gut 55.000 Euro zur Schuldentilgung

AFP
AFP

Deutschland,

Die Freigiebigkeit der Bürger gegenüber dem Staat hält sich auch in diesem Jahr in Grenzen: Auf das sogenannte Schuldentilgungskonto des Bundes wurden bis kurz vor Weihnachten 55.589,46 Euro überwiesen, wie das «Handelsblatt» am Samstag unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium berichtete.

euro
Euro-Scheine - AFP/Archiv

Auch der Gesamtbetrag, der seit Einrichtung des Kontos 2006 an den Bund überwiesen wurde, ist demnach überschaubar: Insgesamt spendeten die Bürger ihrem Staat bis heute 1,38 Millionen Euro.

Der Bund hatte das «Schuldentilgungskonto» 2006 auf «vielfachen Wunsch» der Bürger eingerichtet, wie das Ministerium dem «Handelsblatt» weiter mitteilte. Seitdem können die Bürger ihrem Staat freiwillig Geld überweisen. Das Geld wird ausschliesslich für den Schuldenabbau eingesetzt. 2021 waren auf das Konto den Angaben zufolge 63'988,54 Euro eingegangen.

Am grössten war die Spendenbereitschaft im Jahr 2018, als Wohltäter dem Staat 609'977,81 Euro überwiesen. In den Jahren 2008 und 2009 waren dagegen dem Bericht zufolge gar keine Spenden auf dem Konto eingegangen.

Kommentare

Weiterlesen

a
67 Interaktionen
Nach Blackout
a
22 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN POLITIK

fechten
66 Interaktionen
Israel-Eklat
39 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
7 Interaktionen
Schwyz

MEHR EURO

8 Interaktionen
Immobilien
bares für rares
5 Interaktionen
TV-Show
Euro-Airport Basel Mulhouse
3 Interaktionen
Basel
Polizei
1 Interaktionen
Dreifachmord

MEHR AUS DEUTSCHLAND

spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
a
7 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder