Corona-Kabinett befasst sich mit Bund-Länder-Vereinbarungen

AFP
AFP

Deutschland,

Im Berliner Kanzleramt tagt am Donnerstag (11.00 Uhr) wieder das Corona-Kabinett.

Kabinettsitzung
Kabinettsitzung - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn jemand bewusst in ein Corona-Risikogebiet reist, soll für die Zeit der Pflichtquarantäne nach einer «vermeidbaren Reise» in ein solches Gebiet künftig kein Verdienstausfall mehr vom Staat ausgeglichen werden..

Bei dem Treffen unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geht es insbesondere um die Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse von vergangener Woche. Damals war etwa verabredet worden, den Umgang mit Reiserückkehrern zu ändern.

Wenn jemand bewusst in ein Corona-Risikogebiet reist, soll für die Zeit der Pflichtquarantäne nach einer «vermeidbaren Reise» in ein solches Gebiet künftig kein Verdienstausfall mehr vom Staat ausgeglichen werden. Ausserdem soll die Teststrategie für solche Reiserückkehrer umgestellt werden - sie sollen nicht mehr direkt nach Ankunft, sondern frühestens nach fünf Tagen untersucht werden. So lange müssen sie mindestens in Quarantäne bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
353 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
141 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN POLITIK

US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
3 Interaktionen
Verhandlungen
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
26 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Roland Kaiser
1 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
5 Interaktionen
Studie
Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»