G7 wollen ärmsten von Corona-Krise betroffenen Ländern helfen

AFP
AFP

Grossbritannien,

Die sieben führenden Industrienationen wollen den ärmsten von der Corona-Krise betroffenen Ländern helfen.

Logo des IWF
Logo des IWF - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuteilung von Sonderziehungsrechten durch den IWF geplant.

Die G7-Finanzminister hätten sich darauf geeinigt, «eine neue und umfangreiche Zuteilung von Sonderziehungsrechten (SZR) durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) zu unterstützen, um gefährdeten Ländern zu helfen, die aktuelle Krise zu überstehen», erklärte das britische Fianzministerium am Freitag.

Der Beschluss lege den «Grundstein für eine mögliche Einigung» bei den Treffen der G20 und des Internationalen Währungs- und Finanzausschusses im April, hiess es in der Erklärung aus London weiter. Ziel sei es, «sicherzustellen, dass kein Land bei der globalen wirtschaftlichen Erholung vom Coronavirus zurückbleibt», betonte der britische Ressortchef Rishi Sunak, der die Onlinekonferenz leitete.

Die sogenannten Sonderziehungsrechte (SZR) wurden vom IWF bereits 1969 geschaffen und unter anderem in der Finanzkrise 2009 eingesetzt. Sie stellen eine Art künstliche Währungsreserve dar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
104 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
14 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN POLITIK

34 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich
Schwyz
3 Interaktionen
Schwyz
Ukraine-Krieg
7 Interaktionen
Partnerschaft

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
3 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»