Konferenz über humanitäres Völkerrecht in Genf abgesagt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Schweizer Konferenz über Genfer Konventionen im Nahen Osten wird aufgrund mangelnder Unterstützung abgesagt.

gaza
Israel warf der Schweiz vor, einen «revisionistischen» Ansatz zu verfolgen. (Archivbild) - dpa

Die Schweiz sagt die für Freitag geplante Konferenz über die Anwendung der Genfer Konventionen im Nahen Osten ab. Die Zahl der Teilnehmer aus verschiedenen Regionen, die den Entwurf der Abschlusserklärung unterstützen, sei nicht ausreichend. Dies teilte sie den Vertragsstaaten am Donnerstag mit.

Das Format, zu dem 196 Vertragsstaaten eingeladen wurden, sollte zu einer Bekräftigung des humanitären Völkerrechts (HVR) führen. In den letzten Wochen vor dem Treffen stiegen jedoch die Spannungen. Israel, das der Schweiz vorwarf, einen «revisionistischen» Ansatz zu verfolgen, der zu neuen Verpflichtungen führen würde, und die USA hatten beschlossen, das Treffen zu boykottieren.

Arabischen Medienberichten zufolge waren auch die Palästinenser im Begriff, dies ebenfalls zu tun. Die Schweiz hatte im September von der UN-Generalversammlung den Auftrag erhalten, diese Konferenz innerhalb von sechs Monaten zu organisieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2533 (nicht angemeldet)

Eine Schlappe für die Schweiz.

User #3033 (nicht angemeldet)

Kommentarfunktion beim Bericht über Hamas ist wieder typisch nicht freigeschaltet.

Weiterlesen

Gaza Kind verletzt
15 Interaktionen
UN-Menschenrechtsbüro
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
22 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier
Muotathal
2 Interaktionen
Verkehr
Donald Trump
139 Interaktionen
Vorwürfe an Ukraine

MEHR AUS GENèVE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch