Verfassungsschutz warnt vor Corona-Falschinformationen aus dem Ausland

AFP
AFP

Deutschland,

Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, warnt vor der Verbreitung von Falschinformationen über das Coronavirus aus dem Ausland.

Thomas Haldenwang
Thomas Haldenwang - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Haldenwang: Staaten wollen sich «global vorteilhaft» positionieren.

«Für viele Staaten ist die Corona-Pandemie eine Gelegenheit, um sich global vorteilhaft zu positionieren», sagte er den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Freitag. «Dabei verbreiten sie Desinformation, die in die bisherigen Narrative eingepflegt wird.» Haldenwang nannte keine bestimmten Länder beim Namen.

«Auch wenn wir aktuell noch keine gezielten von anderen Nachrichtendiensten gestreuten Desinformationskampagnen gegen Deutschland feststellen, behalten wir diese Gefahr besonders im Blick», versicherte der Behördenchef. «Wir monitoren entsprechende Aktivitäten aller infrage kommenden Staaten.»

Die Bundesregierung blicke in diesem Zusammenhang verstärkt nach China, berichteten die Zeitungen unter Verweis auf eigene Informationen. Peking setze demnach gezielt falsche Informationen über Details des Corona-Ausbruchs und mögliche Ursachen der Pandemie in die Welt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
40 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
49 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN POLITIK

fechten
27 Interaktionen
Israel-Eklat
35 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
6 Interaktionen
Zürich
Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

michael kretschmer
Nach CSU
Tatort Zugzwang
1 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Merz
6 Interaktionen
Dialog