IOC

IOC geht mit KI-Hilfe gegen Social-Media-Hass vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Das IOC will an den kommenden Olympischen Sommerspielen in Paris seine Athletinnen und Athleten besser vor Social-Media-Hass schützen. KI soll dabei helfen.

IOC Olympia 2024 Paris
An den Olympischen Sommerspielen in Paris sollen die Athletinnen und Athleten besser vor Diskriminierungen in den sozialen Medien geschützt werden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das IOC geht an den Olympischen Spielen in Paris mit KI-Hilfe gegen Social-Media-Hass vor.
  • Ein System soll tausende Konten auf den Social-Media-Plattformen in Echtzeit überwachen.
  • Für Paris 2024 werden rund eine halbe Milliarde Posts erwartet.

Das IOC will mit einem auf Künstlicher Intelligenz (KI) gestützten System die Athletinnen und Athleten sowie die Offiziellen bei den Olympischen Sommerspielen von Paris vor Diskriminierungen in den sozialen Medien schützen. Das gab das IOC am Dienstag bekannt.

Das System wird demnach tausende Konten auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen in Echtzeit überwachen.

Athletinnen und Athleten mit KI-Hilfe vor Social-Media-Hass schützen – eine gute Idee?

«Es ist das erste Mal, dass diese Lösung eingesetzt wird, um so viele Menschen in so vielen Sportarten zu schützen. Durch den Einsatz von KI werden wir in der Lage sein, Online-Gewalt im Sport besser zu verstehen und datengestützte Strategien und Massnahmen zu entwickeln, um ein physisch und psychologisch sicheres Umfeld für Sportler zu schaffen», sagte Kirsty Burrows, Abteilungsleiterin beim IOC für Safe Sport. «Sport und soziale Medien sind untrennbar miteinander verbunden.»

Für Paris 2024 erwarte man rund eine halbe Milliarde Posts.

Das Online-Überwachungssystem wird nach IOC-Angaben für 15'000 Sportlerinnen und Sportler und mehr als 2000 Offizielle während der Olympischen und Paralympischen Spiele zur Verfügung stehen.

Kommentare

User #4775 (nicht angemeldet)

Hass geht nicht das muss egal mit was gestoppt werden. Aber KI wird wahrscheinlich auch negative Kommentare als Hass einstufen dann ist es auch falsch, Meinungsfreiheit ist das wichtigste.

User #5014 (nicht angemeldet)

Jetzt werden "Maschinen" zur Menschenjagt eingesetzt.....

Weiterlesen

Olympische Spiele
20 Interaktionen
Auch nicht 2034
Olympia 2024 Paris IOC
11 Interaktionen
Paris 2024
IOC
7 Interaktionen
Verbalattacken
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN SPORT

SFV
4 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
3 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
3 Interaktionen
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
2 Interaktionen
SFL meldet

MEHR IOC

Olympia 2028 IOC
L.A. 2028
IOC Trump
1 Interaktionen
«Nicht abweichen»
Kirsty Coventry Olympia Präsidentin
3 Interaktionen
Gewann Gold
IOC Thomas Bach
1 Interaktionen
Nach Rücktritt

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke