SC Bern

Saisonende für SC Bern – Tristan Scherwey: «Es hat nicht gereicht»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Bern,

Für den SC Bern ist die Eishockey-Saison am Mittwochabend im Playoff-Viertelfinal zu Ende gegangen. Der Frust bei den Mutzen ist gross.

Tristan Scherwey SC Bern
Tristan Scherwey (SC Bern) bei einem Playoff-Spiel gegen Fribourg-Gottéron. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für den SC Bern endet die Eishockey-Saison im Viertelfinal gegen Fribourg-Gottéron.
  • Die Berner verlieren das entscheidende Spiel zu Hause mit 1:4.
  • Bei den Mutzen regiert die Enttäuschung, beim Gegner zeigt man sich zufrieden.

Es ist ein bitteres Saisonende für den SC Bern: Zwei Matchpucks hatten die Berner gegen Fribourg-Gottéron abgewehrt und sich in die «Belle» gerettet. Und das nur, um das entscheidende siebte Spiel zu Hause mit 1:4 zu verlieren.

Traust du Fribourg-Gottéron den Titel zu?

Drei ärgerliche Gegentreffer im Mitteldrittel brechen dem SCB am Mittwochabend das Genick. «Im Nachhinein kann man immer etwas suchen», meint Tristan Scherwey im «mysports»-Interview nach dem Spiel.

00:00 / 00:00

Applaus als Aufmunterung für die SCB-Spieler nach dem Playoff-Aus. - zVg

«Wir haben nicht so den Rhythmus gefunden, den wir uns gewünscht haben. Und dann definitiv zu einfache Tore verschenkt», bilanziert er. «Wir haben alles gegeben, haben gedrückt – aber es hat nicht gereicht.»

Tristan Scherwey SC Bern
Für Tristan Scherwey und den SC Bern ist die Saison zu Ende. - keystone

Nach der starken Quali mit Schlussrang drei schmerzt das Viertelfinal-Out doppelt. «Wir haben nicht mal an den Final gedacht», so Scherwey. «Wir haben einfach den Halbfinal-Einzug gewollt. Aber wir wussten, die erste Hürde wird ungemein schwierig.»

Fribourg-Trainer Leuenberger lobt den SC Bern

Bei Gottéron-Trainer Lars Leuenberger überwiegt die Zufriedenheit. «Im letzten Heimspiel haben wir auch schon einen guten Match gespielt. Und schon dort haben wir zwei, drei Fehler zu viel gemacht. Das haben wir extra noch angesprochen», so der Coach.

Lars Leuenberger Fribourg-Gottéron SCB
Lars Leuenberger, Head Coach von Fribourg-Gottéron, macht dem SC Bern ein Kompliment. - keystone

Die Viertelfinal-Serie als ganzes sei «unglaublich» gewesen, meint Leuenberger. «Ich selber habe so etwas noch nie erlebt. Es ist unglaublich intensiv und hart gewesen, taktisch unglaublich gut von beiden Seiten.»

Kommentare

User #1661 (nicht angemeldet)

Ciao Tristan, das Problem von Bern war augenfällig, zu viel Rumpelhockey, zu wenig Klasse und Cleverness. Und das Überzahlspiel war zu wenig effizient.

User #4039 (nicht angemeldet)

Es wird spannend sein wie der Trainer nächste Saison Abschließen wird vom SC Bern, weil wenn der wieder versagt der jetzige Trainer muss man den Plüss Posten + Sportchef wirklich hinterfragen ob der wirklich der richtige ist für den SC Bern, weil der dann mit schuldig sein wird weil Er nichts Unternommen hatte gegen den Trainer.

Weiterlesen

SCB Fans Ferien
45 Interaktionen
Applaus und Welle
sc bern
17 Interaktionen
«Wollte mehr Bier»
SCB Fribourg Kommentar
17 Interaktionen
Viertelfinal-Belle
D
Strände & Co.

MEHR SC BERN

SC Bern Philip Wüthrich
3 Interaktionen
Berner Umbau
Eis/Eishockey
Eishockey
Berns Spielerinnen
SCB-Frauen
SC Bern
4 Interaktionen
Nach Playoff-Aus

MEHR AUS STADT BERN

YB
Vorsicht, YB!
Kredite
Kredit, Hypo & Co.