Euro

Union muss 140.000 Euro Strafe zahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Nach den Vorfällen im Bundesliga-Derby gegen Hertha BSC wird nun auch Union Berlin kräftig zur Kasse gebeten.

Vermummte Union-Fans hatten nach dem Berliner Derby gegen Hertha BSC den Platz gestürmt. Foto: Britta Pedersen/zb/dpa
Vermummte Union-Fans hatten nach dem Berliner Derby gegen Hertha BSC den Platz gestürmt. Foto: Britta Pedersen/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) belegte den Aufsteiger wegen unsportlichen Verhaltens der Anhänger in Tateinheit mit nicht ausreichendem Ordnungsdienst zu einer Strafe von 140.000 Euro, wie der Verband mitteilte.

47.000 Euro, also etwa ein Drittel der Strafe, kann der Verein für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Massnahmen verwenden und muss dies dem DFB bis zum 30. Juni 2020 nachweisen. Union hat sich öffentlich noch nicht zu dem Urteil geäussert.

250 Union-Fans waren Anfang November unkontrolliert ins Stadion gestürmt, die Anhänger zündeten Bengalos und Rauchtöpfe. Zudem überstiegen mindestens 20 zum Teil vermummte Zuschauer aus dem Bereich des Heimteams den Zaun zum Innenraum und wurden von Union-Spielern aufgehalten.

Stadtrivale Hertha wurde in der vergangenen Woche mit einer Rekordstrafe von 190.000 Euro belegt und akzeptierte dies sofort. Für Union war zunächst eine Geldstrafe von 158.000 Euro vorgeschlagen worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
35 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
49 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN SPORT

SFV
2 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
1 Interaktionen
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
1 Interaktionen
SFL meldet

MEHR EURO

8 Interaktionen
Immobilien
bares für rares
5 Interaktionen
TV-Show
Euro-Airport Basel Mulhouse
3 Interaktionen
Basel
Polizei
1 Interaktionen
Dreifachmord

MEHR AUS DEUTSCHLAND

michael kretschmer
Nach CSU
Tatort Zugzwang
1 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Merz
6 Interaktionen
Dialog