Wolfsburg im Trainingslager: Noch viel Arbeit für van Bommel

DPA
DPA

Österreich,

Trotz der dritten Testspiel-Niederlage in Serie sieht der neue Trainer Mark van Bommel den VfL Wolfsburg vor dem Trainingslager in Österreich auf Kurs.

Hat noch einige Arbeit mit dem Team vor sich: Der neue Wolfsburger Trainer Mark van Bommel. Foto: Swen Pförtner/dpa
Hat noch einige Arbeit mit dem Team vor sich: Der neue Wolfsburger Trainer Mark van Bommel. Foto: Swen Pförtner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das einzige VfL-Tor erzielte Daniel Ginczek zum zwischenzeitlichen 1:2.

«Das Ergebnis ist natürlich nicht schön, weil man immer lieber gewinnt. Ich denke aber, wir haben nicht schlecht gespielt. Es war phasenweise so, wie ich es sehen möchte, wenn auch natürlich nicht über die gesamte Partie», sagte der 44 Jahre alte Niederländer nach der klaren 1:4-Niederlage bei Olympique Lyon.

Das einzige VfL-Tor erzielte Daniel Ginczek zum zwischenzeitlichen 1:2. Zuvor hatte der Champions-League-Teilnehmer bereits gegen die beiden Zweitligisten Hansa Rostock und Holstein Kiel verloren.

Die Niedersachsen reisen weiter ins Trainingslager nach Bad Waltersdorf in Österreich, wo van Bommel auf weitere Fortschritte hofft. Dann kann der VfL-Coach auch auf die am Freitag verpflichteten Sebastiaan Bornauw und Lukas Nmecha bauen, die in Lyon noch nicht zum Einsatz gekommen waren. Auch die EM-Teilnehmer sollen in Österreich ins Training einsteigen.

Fehlen wird dagegen weiterhin Maximilian Arnold, der an Olympia in Tokio teilnimmt. «Wir legen körperlich immer weiter zu, darauf gilt es jetzt im Trainingslager aufzubauen», kündigte van Bommel an.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
46 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
72 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
4:6, 2:6
NBA
Trauer um Legende
Damian Ott
75. Ausgabe
Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt

MEHR AUS ÖSTERREICH

SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren