BSC Young Boys

YB: Sportchef Steve von Bergen geht Ende Saison, Mathieu Beda kommt

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

Nach dieser Saison ist Schluss: Sportchef Steve von Bergen verlässt YB auf eigenen Wunsch. Mathieu Beda kommt als Technischer Direktor.

YB
Sportchef Steve von Bergen verlässt YB. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die sportliche Leitung von YB wird zur neuen Saison verändert.
  • Steve von Bergen gibt sein Amt als Sportchef auf eigenen Wunsch ab.
  • Mathieu Beda stösst als Technischer Direktor zum Verein.

Knall bei YB: Wie der Meister mitteilt, gibt Steve von Bergen sein Amt als Sportchef aus privaten Gründen per Ende Saison ab. Dafür stösst Mathieu Beda als Technischer Direktor zum Club.

Steve von Bergen erklärt seine Entscheidung: «Der Entscheid, YB am Saisonende zu verlassen, ist mir sehr schwergefallen. Meine Familie und YB sind meine grossen Leidenschaften.»

«Aber ich musste in meiner Funktion als Sportchef merken, dass die Familie zusehends zu kurz kam; ich konnte meine Vaterrolle nicht mehr so wahrnehmen, wie ich es für richtig und nötig halte.»

Verstehst du den Entscheid von Steve von Bergen, YB zu verlassen?

Bei YB bedauert man den Abgang des Sportchefs: «Wir hätten uns gewünscht, dass Steve weitermacht», so der VL-Delegierte Christoph Spycher. «Aber selbstverständlich respektieren wir seinen Entscheid, obwohl wir seinen Abschied sehr bedauern.»

YB
Ab der kommenden Saison arbeiten Steve von Bergen und Christoph Spycher nicht mehr als Duo für YB. - keystone

Er habe Steve von Bergen schon als Captain überaus geschätzt, erklärt Spycher zudem. «Seit knapp drei Jahren arbeiten wir täglich miteinander und teilen uns das Büro. Ich habe ihn somit noch besser kennengelernt. Es war eine sehr schöne und intensive Zeit.»

Christoph Spycher wieder näher am Team, Mathieu Beda kommt

Der Abgang von Steve von Bergen verändert die Rollenverteilung bei den Bernern. Wie der Club mitteilt, rückt Christoph Spycher als «Gesamtverantwortlicher Sport» wieder näher an den Staff und die Mannschaft.

Zudem stellt YB einen Technischen Direktor an: Der ehemalige FCZ-Profi Mathieu Beda stösst zu den Bernern. Der 43-jährige Franzose war nach seiner Karriere als Spielerberater und in weiteren Funktionen tätig.

YB
Mathieu Beda (links) als Spieler des FCZ im Zweikampf mit Raul Bobadilla (damals YB). - keystone

«Beda wird in der sportlichen Führung der Young Boys eine wichtige Rolle einnehmen», schreiben die Berner. «Und sich unter anderem um das Vertrags- und Transferwesen kümmern und bei der Kaderplanung mitarbeiten.»

Mathieu Beda wird sein Amt bereits im Verlauf dieses Monats antreten. Er unterschreibt in Bern bis Sommer 2028.

Kommentare

User #5202 (nicht angemeldet)

Am Ende vom spiel zählt man zusammen. Wer gewonnen hat kriegt 3 Punkten. Wie der Sieg entstanden ist interessiert niemand. Hauptsache gewinnen !!!!!

User #1330 (nicht angemeldet)

Red Bull tut sich das nicht an diesen Provinzverein zu finanzieren. Genügt dass wir Zürcher Finanzausgleich den nervigen Bärner die Züge, Flugzeuge und den Züri Zoo verstopfen, zahlen.

Weiterlesen

YB Giorgio Contini Double
86 Interaktionen
YB im Hoch
YB
30 Interaktionen
YB-Sportchef
YB
42 Interaktionen
Lars Lunde
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB
8 Interaktionen
Heute Cup
YB
8 Interaktionen
Vorsicht, YB!
YB
6 Interaktionen
Einsprache abgelehnt

MEHR AUS STADT BERN

Apotheke Bern Bänkli
2 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
8 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern