Lewis Hamilton übt Kritik am Design moderner Formel-1-Rennstrecken

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Die Entwicklung des Formel-1-Kalenders findet Serienweltmeister Lewis Hamilton bedenklich. Der Brite wünscht sich mehr Fokus auf gutes Racing.

Lewis Hamilton
Lewis Hamilton freut sich über Strecken wie Silverstone und Hockenheim. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Lewis Hamilton äussert Kritik an der Strecken-Auswahl im Formel-1-Kalender.
  • Der Brite wünscht sich mehr Traditionskurse wie in Silverstone.

Der packende Zweikampf zwischen Lewis Hamilton und Valtteri Bottas in Silverstone begeisterte die Fans. Rundenlang lieferten sich die zwei Mercedes-Asse ein packendes Duell um die Führung. Begünstigt wurde das auch durch die Streckenführung auf dem Traditionskurs.

Kein Wunder, dass Hamilton von Silverstone schwärmt – und sich mehr Traditionskurse wie die Flugfeldstrecke in Northamptonshire wünscht. Ein Beispiel? «Der alte Hockenheimring – die Strecke ist immer noch toll, aber mit den langen Geraden war sie ziemlich einzigartig.» Auf dem deutschen Kurs wurde 2001 letztmals auf dem alten Layout durch den Wald gefahren.

Neue Kurse sind nichts für Lewis Hamilton

Sein verstorbener Mentor Niki Lauda schwärmte Hamilton auch vom alten Österreichring vor. «Dort gab es immer grossartige Rennen. Der alte Kurs war noch besser, was mir Niki so erzählt hat.»

Die Entwicklung des Formel-1-Kalenders findet der Serienweltmeister bedenklich. «Nicht alle neuen Strecken sind toll. Und es sind welche am Sprung in den Kalender, auf denen wir weniger gutes Racing sehen werden.»

Teamkollege Valtteri Bottas stimmt dem Briten zu – und wünscht sich ein Mitspracherecht der Fahrergewerkschaft GPDA. «Wir sind gerne bereit, darüber zu diskutieren, denn wir sitzen schliesslich im Auto. Wir wissen genau, welche Art von Strecke wir für guten Rennsport brauchen.»

In den vergangenen Jahren rutschten zahlreiche Traditionsrennen aus dem Kalender, für 2020 der Spanien-GP. Weiters wackelte zuletzt etwa der Belgien-GP in Spa-Francorchamps, auch Deutschland ist immer wieder fraglich. Stattdessen wird ab 2020 in Vietnam gefahren, auch ein Rennen in Indonesien ist ein Thema.

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1 Kalender
3 Interaktionen
Zandvoort bald fix
DTM
Zolder-Comeback?
MOTORSPORT, F1, FORMEL 1, SAISON 2019, TESTS, TESTFAHRTEN,
2 Interaktionen
Ab nächster Saison
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

Adrian Walther
Dritter Festsieg
Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
Fotos auf Insta
Belinda Bencic
4:6, 2:6

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»