Fussball-Talk: FCB-Meisterprüfung! YB-Charaktertest nach Blamage

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Der FC Basel greift im Saisonendspurt jetzt sogar nach dem Double. Und bei YB ist nach der Cup-Blamage eine Reaktion gefordert. Willkommen beim Fussball-Talk.

Fussball-Talk
Die grossen Themen im Fussball-Talk: Der FCB ist auf Double-Kurs – YB scheitert im Cup an Biel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • YB verpasst den Einzug in den Cupfinal und verliert gegen Underdog Biel mit 0:1.
  • Der FC Basel bezwingt Lausanne in der Verlängerung und greift jetzt nach dem Double.
  • In der Challenge League steht der FC Thun kurz vor dem Aufstieg.
  • Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.

Nau.ch: Wir haben ein turbulentes Cup-Wochenende hinter uns, ihr wart jeweils bei einem Spiel im Stadion. Starten wir bei der YB-Blamage in Biel. Was war da los?

Christoph Böhlen: Auch zwei Tage später ist es schwierig, die richtigen Worte dafür zu finden – so ein Spiel darfst du nicht verlieren!

YB hat die Partie zwar im Griff, aber so richtig gefährlich war man eben auch nicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Gegner in der Promotion League spielt. Und dass das Spiel mit einem skandalösen Penaltypfiff entschieden wird, passt halt auch wie die Faust aufs Auge.

Mischi Wettstein: Vor einer Woche hast du mich belächelt, weil mein FCZ die Top 6 verpasst hat. Aber da ist deine Jahrhundert-Blamage im Cup also deutlich schlimmer!

Nach dieser Peinlichkeit gibt es nur eines: Klartext! «Das hätte nie passieren dürfen, wir schämen uns in Grund und Boden und entschuldigen uns bei den Fans.»

YB
YB scheitert im Cup an Drittligist Biel. - keystone

Christoph Böhlen: Das Interview von Trainer Giorgio Contini hat mich ehrlicherweise erstaunt. Ich schätze seine direkte Art ansonsten und auch seine Ausgeglichenheit.

Aber diese Pleite rein der fehlenden Effizienz zuzuschreiben, ist zumindest mutig. Ich bin mir sicher, dass die interne Analyse deutlich kritischer ausfallen wird.

Mischi Wettstein: GC-Captain Amir Abrashi hat nach der vergleichsmässig harmlosen Heim-Pleite der Hoppers gegen Winterthur gesagt, die Spieler müssten sich über Ostern verstecken. Da müssten sich deine YB-Jahrhundert-Versager wohl selbst eine Woche Hausarrest erteilen.

Christoph Böhlen: Du wirst jetzt lachen, aber ich sehe durchaus noch einen positiven Aspekt in der ganzen Sache: Das Cup-Aus sorgt dafür, dass man bei YB jetzt ganz sicher jeden Stein umdreht. Holst du am Ende der Saison Platz zwei und den Cup, würde die Analyse kaum so schonungslos ausfallen.

YB
Giorgio Contini erlebt mit YB eine herbe Enttäuschung im Cup. - keystone

Jetzt ist klar: Im Sommer muss etwas gehen, Trainer Contini braucht ein Team, mit dem man auch gegen defensive Gegner etwas zeigen kann … Denn bisher hat auch er hier keine Lösung gefunden!

Nau.ch: Wechseln wir den Schauplatz: Mischi, du warst in Basel und hast gesehen, wie der FCB einen Schritt in Richtung Double macht!

Mischi Wettstein: Ich wurde beim Cup-Halbfinal bestens unterhalten. Ludo Magnins Lausanne war in der Start-Halbstunde besser und hat Freude bereitet. Der FCB hat den Rückstand wohl gebraucht, um selber in Fahrt zu kommen. Nach der Pause legt das Celestini-Team eine Schippe drauf und kann auch auf den zweiten Rückstand reagieren.

00:00 / 00:00

Xherdan Shaqiri nach dem Einzug in den Cupfinal. - Nau.ch

Der FCB wollte diesen Final-Einzug unbedingt, sie haben gekämpft. Die Stimmung vor über 33'000 Fans war super, ein wahres Fussballfest im Joggeli. Lausanne ging, je länger das Spiel dauerte, die Kraft aus.

Und natürlich hat FCB-Celestini mit Kevin Carlos, Leo Leroy, Kade oder Marin Soticek die besseren «Nachlade-Optionen» auf der Bank. Das hat die Differenz ausgemacht. Schlussendlich war der FCB-Finaleinzug verdient!

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein ist Fussball-Chefreporter bei Nau.ch. - Nau.ch

Christoph Böhlen: Rotblau hat in den letzten Wochen einen grossen Schritt vorwärts gemacht. Sieht man sich in Basel jetzt eigentlich schon mit beiden Pokalen auf dem Barfi?

Mischi Wettstein: Ja, aber: Da hebe ich kurz den Mahnfinger! Ja, der FCB ist rosig unterwegs. Aber wenn den Spielern plötzlich bewusst wird, dass der Double-Traum allgegenwärtig ist und alle nur noch vom Feiern sprechen – dann braucht es eine besondere Portion Bodenständigkeit.

Das Heimspiel gegen Servette wird bestimmt kein Selbstläufer, eine halbe Stunde wie gegen Lausanne wird es nicht leiden mögen. So wie FCB-Trainer Celestini zurzeit moderiert und Spiel für Spiel nimmt, sind sie im Fahrplan. Aber auch beim SBB-Fahrplan kann es zu Störungen kommen…

Das Spiel gegen Servette wird für den FCB zur Meisterprüfung! Gewinnt der FCB, ist die Meisterschaft eingetütet. Die Genfer haben mich in dieser Saison zu oft enttäuscht, deshalb: Der FCB gewinnt am Sonntag im Normalfall.

FCB
Macht Servette dem FC Basel einen Strich durch die Rechnung? - keystone

Christoph Böhlen: Das sehe ich anders! Ich sage dir: Servette wird den FCB am Sonntag überraschen. Im Gegensatz zu Lausanne nutzt das Häberli-Team die FCB-Fehler gnadenlos aus. Die Genfer wissen: Es ist die letzte Chance im Titelrennen, sie können den Rückstand halbieren. Bei einer Niederlage wäre alles vorbei. Das sorgt für die nötige Motivation

Setzt sich der FCB auch im Spitzenkampf gegen Servette durch?

Nau.ch: Nicht nur FCB gegen Servette ist ein Spiel mit vorentscheidendem Charakter. Auch bei Winterthur gegen GC geht es um die Wurst.

Mischi Wettstein: Eine Prognose vor diesem Spiel ist so gut wie unmöglich. GC muss eine Reaktion auf die Heimpleite gegen den FCW zeigen. Winterthur weiss, dass man mit einem Sieg die Lücke zu den Hoppers schliessen kann. Dann haben sie den Ligaerhalt wieder in den eigenen Füssen. Wenn sie verlieren, bleibt der Rest der Saison ein Spiessrutenlauf.

Mental sehe ich das Forte-Team klar im Vorteil – und Mentalität ist im Abstiegskampf wichtig. Rein fussballerisch hat GC aber die Werkzeuge, um sich zu revanchieren.

Uli Forte
Bestätigt Uli Forte mit dem FC Winterthur die gute Form? - keystone

Christoph Böhlen: Da bin ich anderer Meinung, Mischi. Für mich ist sonnenklar, dass sich Winterthur am Samstag auf der Schützenwiese durchsetzen wird. Uli Forte weiss genau, wie er sein Team heissmachen muss, seine Jungs werden brennen.

Und mit Fabian Frei haben sie einen Routinier der Ruhe bringt und in seinen letzten fünf Karrierespielen unbedingt den Abstieg verhindern will.

Wer gewinnt das Kellerduell?

Mischi Wettstein: Wir werden sehen… Aber a propos Routinier: Ich habe einen Tipp für GC-Trainer Oral: Im Abstiegskampf braucht GC Amir Abrashi – und zwar in der Startelf! Geht es ohne Amir schief, würde es Tomas Oral um die Ohren fliegen.

GC
Amir Abrashi trifft mit GC auf den FC Winterthur. - keystone

Nau.ch: Gibt es sonst noch Spiele am kommenden Wochenende, die euch interessieren?

Mischi Wettstein: Ich bin weiterhin gespannt, wie der FCSG und der FCZ auftreten werden. Bei beiden Teams geht es um nichts mehr, ihre Saison ist gelaufen. Wie wird ihr Einfluss auf den Abstiegskampf? Denn der Spannungsbogen ist bei beiden vorbei…

Christoph Böhlen: Ich bin natürlich neugierig darauf, wie die beiden Cup-Verlierer am Samstag wieder in die Spur finden… YB muss in Lausanne eine Reaktion zeigen – schon nur den Fans zuliebe. Das Spiel kann zum Charaktertest werden.

YB
YB reist für das Duell der Cuphalbfinal-Verlierer nach Lausanne. - keystone

Nau.ch: Blicken wir noch in die Challenge League. Mischi, du warst am Freitag beim 1:1 zwischen Schaffhausen und Aarau vor Ort.

Mischi Wettstein: Ich war überrascht – und sage ohne «Hatsch-Brille»: Der FC Schaffhausen war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Wenn sie so spielen, bin ich sicher, dass sie den Ligaerhalt schaffen können.

Denn auch der Abzug von drei Punkten ist – wie man am Beispiel Bellinzona sieht – noch nicht in Stein gemeisselt. Zudem treffen die Munotstädter noch zuhause auf die Abstiegskampf-Gegner Nyon und Bellinzona.

Christoph Böhlen: Die Direktduelle sind nicht die einzigen Unwägbarkeiten, die sich dem FCS in den Weg stellen. Wir haben ja prophezeit, dass Stade Nyonnais im Duell gegen Lausanne-Ouchy einen Sieg einfahren wird. Das «Waadtland-Päckli» vom Samstagabend hat schon ein «Gschmäckle».

Nau.ch: Bleiben wir in der Liga, am Freitag kommt es zum Direktduell zwischen dem FC Thun und Aarau. Das Rennen um Platz 1 ist aber eigentlich schon gelaufen?

Mischi Wettstein: Der FC Aarau kassiert das siebte Remis in Serie, hat in der Nachspielzeit in Schaffhausen quasi auf den Gegentreffer gewartet. Um so bitterer, dass es ein Eigentor war.

Die erste Halbzeit war eines Aufstiegskandidaten unwürdig. In einer möglichen Barrage wäre der FCA in diese Verfassung chancenlos, egal gegen welches Team der Super League.

00:00 / 00:00

FCA-Trainer Brunello Iacopetta spricht nach dem Remis gegen den FC Schaffhausen. - nau.ch

Christoph Böhlen: Da sind wir uns ausnahmsweise einig, das Rennen ist gelaufen. Beim FC Thun wird am Freitag gefeiert, ich rechne mit einer Freinacht in meiner Heimat.

Und nach den letzten Wochen ist das auch verdient. Seit dem Goaliewechsel ist das Lustrinelli-Team auf Kurs.

Nau.ch: Was ist euch sonst noch aufgefallen?

Mischi Wettstein: Ich leide mit Ilja Kaenzig und seinem VfL Bochum. Am Freitag steigt das wichtigste Spiel der Saison in Heidenheim. Geht das in die Hosen, dreht der Wind endgültig und der VfL muss wohl den Gang in die 2. Bundesliga antreten. Ich werde vor dem TV die Daumen wunddrücken.

Schafft der VfL Bochum den Ligaerhalt?

Christoph Böhlen: Stichwort 2. Bundesliga: Es ist Wahnsinn, wie das Aufstiegsrennen dort zum Schneckenrennen wird. Dem HSV versagen wieder die Nerven, Köln kann nicht profitieren – es wird wieder eng. Aber trotzdem bin ich sicher, dass die Hamburger in diesem Jahr (endlich) in die Bundesliga zurückkehren.

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch

Kommentare

User #1315 (nicht angemeldet)

YB hat wenigstens den Platz über den Strich geschafft, dies hat der FC Basel letztlich nie mehr geschafft. Soviel zu den Exprten.

User #4156 (nicht angemeldet)

Ach Böhlen.Leg soch mal die Anti Basel Brille ab. Ist ja schrecklich. Egaö was Basel spielt, immer findest du einen negativen Aspekt.

Weiterlesen

yb
399 Interaktionen
Aus gegen Biel
yb
399 Interaktionen
VAR ist blind!
YB FC Biel
399 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
spusu
Handy-Abos

MEHR FUSSBALL-TALK

Fussball-Talk
15 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
20 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
17 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
11 Interaktionen
Fussball-Talk

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
1 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern