So sieht der neue Alfa-Romeo-Bolide aus
Am Samstag hat der Hinwiler Formel-1-Rennstall Sauber sein Fahrerduo für 2018 enthüllt. Ausserdem wurde der neue Rennwagen präsentiert.
AND Ladies and Gentlemen, we now present to you the two drivers for the #2018 #F1 #AlfaRomeoSauberF1Team, Marcus Ericsson and Charles Leclerc 👏👏👏 pic.twitter.com/XbdV0IbGjt
— Stake F1 Team KICK Sauber (@stakef1team_ks) December 2, 2017
Das Wichtigste in Kürze
- Am Samstag hat der Schweizer Rennstall Sauber seinen neuen Rennwagen präsentiert.
- Ebenfalls wurde das Fahrerduo für 2018 bekanntgegeben.
- Es handelt sich um Ferrari-Nachwuchsfahrer Charles Leclerc und um den bisherigen Stammfahrer Marcus Ericsson.
Grosser Tag für den Schweizer Rennstall Sauber: Am Samstag – drei Tage nach der Bekanntgabe der Partnerschaft mit Alfa Romeo – wurde der neue Rennwagen präsentiert. Auch das neue Fahrerduo wurde bekanntgegeben: Rennfahrer Pascal Wehrlein hat seinen Job beim Formel-1-Team Sauber
endgültig
verloren. Sauber benannte den Monegassen Charles Leclerc als zweiten Stammfahrer neben dem Schweden Marcus Ericsson für die kommende Saison.
Der 20 Jahre alte Leclerc gewann zuletzt die Formel-2-Meisterschaft und ist Schützling des Sauber-Motorenpartners Ferrari. Da das Team im kommenden Jahr als «Alfa Romeo Sauber» startet und noch mehr Unterstützung aus dem Fiat-Konzern erhält, hatte der deutsche Mercedes-Zögling Wehrlein gegen Leclerc bei der Cockpitvergabe keine Chance.
Ericsson darf seinen Platz behalten
Ericsson seinerseits wird von schwedischen Sauber-Geldgebern unterstützt und darf daher seinen Platz behalten. Zuletzt war spekuliert worden, dass auch der 27-Jährige durch einen Ferrari-Schützling ersetzt werden könnte.
Für Wehrlein ist damit die Hoffnung auf eine Zukunft in der Formel 1 nur noch höchst minimal. Lediglich bei Williams ist noch ein Cockpit zu vergeben. Hier gilt aber der Pole Robert Kubica als klarer Favorit auf die Nachfolge von Felipe Massa, der seine Karriere beendet. Wehrlein hat bestenfalls Aussenseiterchancen und wird wohl eher in eine andere Rennserie wechseln müssen.
Die kommende Saison beginnt am 25. März mit dem Grand Prix von Australien in Melbourne.
Sauber reveals Alfa Romeo livery design concept at F1 launch event https://t.co/QDrwiehlG0 pic.twitter.com/8HVbr3K6Py
— The Voice of F1 (@F1Voice) December 2, 2017