ATP

Köln in «sehr guter Position» für weitere ATP-Turniere

DPA
DPA

Deutschland,

Köln könnte nach der Premiere dauerhaft Austragungsort von ATP-Turnieren werden.

Barbara Rittner, Turnierdirektorin, spricht am Rande des Turniers auf einer Pressekonferenz. Foto: Jonas Güttler/dpa
Barbara Rittner, Turnierdirektorin, spricht am Rande des Turniers auf einer Pressekonferenz. Foto: Jonas Güttler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Köln hat sich in eine sehr, sehr gute Position gebracht», sagte Veranstalter Edwin Weindorfer: «Wir würden gerne wiederkommen, aber in Zeiten wie diesen muss man abwarten, wie der Turnier-Kalender für 2021 ausschaut.

«Ich habe die Hoffnung, dass wir nicht das letzte Mal hier waren. Und ich wäre gerne wieder dabei», sagte die Turnierdirektorin Barbara Rittner, dem vorletzten Tag des zweiten Tennis-Turniers in Köln.

«Köln hat sich in eine sehr, sehr gute Position gebracht», sagte Veranstalter Edwin Weindorfer: «Wir würden gerne wiederkommen, aber in Zeiten wie diesen muss man abwarten, wie der Turnier-Kalender für 2021 ausschaut. Das ist zurzeit ein grosses Fragezeichen. Wir würden uns sehr, sehr freuen, wenn wir 2021 wieder in Köln aufschlagen könnten. Aber wir haben viele andere Optionen.» Auf die Frage, ob das Turnier nach dem Ausschluss der Zuschauer ab dem dritten Tag des ersten Turniers ein Verlustgeschäft war, sagte der Österreicher: «Es war ein Investment in die Zukunft.»

Man habe es aber mit «Sportainment» wie einer Live-Band geschafft, «dass vor dem Fernseher keine Geisterspiel-Stimmung entstand, sondern es eine tolle TV-Premiere war». Weil die sportlichen Erwartungen erfüllt wurden und es mindestens bis Samstagabend keinen positiven Corona-Fall gab, «ist unsere Bilanz sehr, sehr positiv», sagte Weindorfer. Cedric Mourier als Turnier-Supervisor des Weltverbands ATP lobte: «Dies ist hier definitiv der beste Veranstaltungsort in Deutschland. Und einer der besten in Europa und in der Welt.»

Das Turnier war erstmals und kurzfristig in den Kalender gerutscht. Da sich ein WTA-Turnier für Frauen nicht realisieren liess, wurden zwei ATP-Turniere ausgespielt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
397 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
139 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN SPORT

Alexander Zverev
1 Interaktionen
Rückschlag
Isa Pulver
Isa Pulver
a
3 Interaktionen
Grund zur Sorge?
Marcel Hirscher
Vize-Weltmeister

MEHR ATP

João Fonseca ATP
2 Interaktionen
Mega-Talent Fonseca
Jannik Sinner ATP Finals
ATP Finals
Taylor Fritz
ATP Finals
Jannik Sinner ATP Finals
ATP Finals

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundestag Berlin
1 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
33 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
3 Interaktionen
«Wer wird Millionär»