Ex-Bundestrainer Sturm bleibt Assistenzcoach in Los Angeles

DPA
DPA

USA,

Der frühere Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm bleibt Assistenzcoach der Los Angeles Kings in der nordamerikanischen Profiliga NHL.

Marco Sturm (M) beobachtet von der Bank aus das Team. Er bleibt Assistenzcoach der Los Angeles Kings. Foto: Joe Buglewicz/AP/dpa
Marco Sturm (M) beobachtet von der Bank aus das Team. Er bleibt Assistenzcoach der Los Angeles Kings. Foto: Joe Buglewicz/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühere NHL-Profi hatte das deutsche Eishockey-Nationalteam bei den Winterspielen 2018 in Südkorea zu Olympia-Silber geführt und dadurch das Interesse der stärksten Liga der Welt auf sich gezogen.

«Die Option wurde gezogen. Ich habe ein gutes Gefühl dabei, in Los Angeles zu bleiben», sagte der 41-Jährige dem «Sportbuzzer». Sturms bisheriger Vertrag bei dem NHL-Team wäre am Ende dieser Saison ausgelaufen, die Kings besitzen die Option für ein weiteres Jahr. Der Bayer Sturm hatte seine Vertragsverlängerung bei dem NHL-Team zuletzt als Formsache bezeichnet. Die Kings äusserten sich zunächst nicht offiziell zu der Personalie.

Der frühere NHL-Profi hatte das deutsche Eishockey-Nationalteam bei den Winterspielen 2018 in Südkorea zu Olympia-Silber geführt und dadurch das Interesse der stärksten Liga der Welt auf sich gezogen. Im November 2018 hatte er dann sein Amt beim Deutschen Eishockey-Bund für einen Assistenztrainer-Posten in der NHL aufgegeben.

Die NHL soll nach der Pause wegen der Coronavirus-Pandemie am 1. August mit fünf Spielen ihren Betrieb wieder aufnehmen. Die Saison war am 12. März noch vor dem Ende der Hauptrunde unterbrochen worden.

Kommentare

Weiterlesen

h
403 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
433 Interaktionen
Wende

MEHR IN SPORT

de
334 Interaktionen
«Sind kein Freiwild»
Die Spieler
1:1 gegen Union
de
80 Interaktionen
Cupfinal-Einzug

MEHR AUS USA

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
Trump
Rohstoffabkommen
10 Interaktionen
USA
Rubio
17 Interaktionen
Washington
Francis Ford Coppola
Los Angeles