UBS sichert sich Namensrechte an New Yorker Eishockeyarena
Die neue Heimstätte der New York Islanders wird den Namen einer Schweizer Grossbank tragen. Die UBS sichert sich die Rechte für 20 Jahre.

Das Wichtigste in Kürze
- Die UBS sichert sich die Namensrechte der neuen NHL-Arena der New York Islanders.
- Es ist nicht bekannt, wieviel die Grossbank für die Rechte der nächsten 20 Jahre bezahlt.
Das künftige Stadion der New York Islanders wird während 20 Jahren den Namen «UBS Arena» tragen. Die Grossbank hat sich die exklusiven Namensrechte an der Eishockeyarena für zwei Jahrzehnte gesichert.
Die «UBS Arena» werde jährlich mit mehr als 150 Veranstaltungen und Events aufwarten. Das Projekt habe insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar verschlungen. Wie viel die Bank für die Namensrechte bezahle, verriet die Bank nicht.
The #Isles new home - Introducing UBS Arena! 🏡 🏟
— New York Islanders UK Supporters Branch (@NYIUKSupporters) July 22, 2020
A new home for a new Islanders era, with an exclusive 20-year arena naming rights agreement.
UBS Arena at Belmont Park in Elmont, NY is projected to open for the 2021-22 NHL season. pic.twitter.com/PMdzPuX1bI
Die Islanders sind neben den Rangers eines von zwei NHL-Teams aus dem Ballungsraum New York. Sie gewannen zu Beginn der 1980er Jahre den prestigeträchtigen Stanley Cup viermal in Folge (1980 bis 1983). Seither ist das Team ohne weiteren Titelgewinn geblieben.